Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:
Liebe Besucher,
das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)
Alles Gute!
Die Lillen
Ich habe daran gedacht, dass sich diese auf einer Bühne vorstellten könnten. Allerdings behagt mir die Vorstellung dann nicht, dass es so eine..Massenveranstaltung wird, einer hinter dem Anderen und am Ende weiß man nicht mehr was der Erste erzählt hat. Und zudem kommt das einer Viehauktion gleich bei der sie alle vorgeführt werden.
Handlung
Er lehnt sich in seinem Sessel zurück und schaut nachdenklich.
Prinzipiell versteh ich das Grundgerüst Ihrer Idee. Man kann dort hingehen was ihn interessiert und alles andere ignorieren. Allerdings die Sache mit den Ständen ist mir zu einfach und..billig. Das Königshaus und die Leute erwarten eine gewisse Eleganz.
Das mit den Ständen war ja auch nur eine grobe Vorstellung. Da kann man sicherlich was anderes arrangieren. Was die Erwartungen mehr erfüllt.
Aber vielleicht sollte man sich dazu erst die Möglichkeiten vor Ort ansehen.
Hätten Sie einen Vorschlag wo das stattfinden könnte?
Ich denke, im königlichen Schloss wäre es wohl am besten. Das bietet die größten Räumlichkeiten für so etwas. Aber ob da natürlich die königliche Familie mitmacht ist eine andere Frage.
Nun wenn sie die Schirmherrschaft übernehmen, lässt sich das bestimmt machen.
Handlung
Er verschränkt die Hände hinter dem Kopf und schaut zur Decke.
Spinnen wir mal rum...die Vertreter der Wirtschaft sollen filtern können was sie interessiert. Aber es soll keinen Marktplatzqualität haben...Vielleicht könnten die vorab schon bekannt geben welcher sozialer Bereich sie interessiert. Kinder, Bildung, Tiere, weiß der Geier was...Man könnte dann die Einrichtungen tischtechnisch gruppieren und Platz lassen für die Geldspender.
Eine Art Speeddating.
Handlung
Sie lacht kurz auf.
Die Idee ist gar nicht mal so schlecht, finde ich. Nur sollte es da keine Zeitbeschränkung für ein Gespräch geben.
Nein, natürlich nicht. Aber so weisen wir gleich die richtigen Gesprächspartner zueinander. Runde Tische...maximal acht Plätze beziehungsweise Paare pro Tisch. Zu später Stunde löst es sich meist eh auf und dann sind ja auch Ausflüge zu anderen Tischen möglich.
Also für mich klingt das ganze ziemlich vernünftig. Es würde dabei kein großes Chaos herrschen, sondern alle sitzen gesittet zusammen an einem Tisch.
Ja ich denke auch. Allerdings...bevor es Gefahr läuft, dass sich kein Gespräch entwickelt, sollten den Institutionen und Vereinen doch eine Plattform geboten werden sich vorzustellen. Ich denke daran, dass eine kurze Vorstellung des Projekts durchaus sein muss.
Das könnte man ja ihm Rahmen eines kleinen Filmbeitrags oder einer Diashow machen. Dann bräuchte sich keiner auf eine Bühne stellen und Gefahr laufen sich zu blamieren.
Mmh..ein Film, ja..Dann sollten alle Filmbeträge gleich lang und vom Aufbau her gleich sein, sonst verwirrt das die Leute. Aber die Idee ist gut.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan Henriksson« (13. Januar 2011, 22:03)
Also ich denke maximal 2 Minuten, höchstens 3 Minuten vielleicht sollte der Film sein. Da bekommt schon einiges an Informationen rein.
Ich denke auch. Ein festes Kamerateam, Am Anfang Name und Logo, Vorstellung und Ausblendung mit Name und Logo. Es gibt nur ein Team, das die Aufnahmen macht. Ich will keine Qualitätsunterschiede nur weil der eine Kackverein sich das nicht leisten kann.
Dann wäre das ja auch geklärt.
Und wenn ich das richtig sehe, bin ich diejenige, die das alles zu Papier bringen darf. Richtig?
Richtig, ich bitte darum.

Machen Sie ein einfaches Konzeptpapier, um die Details kümmern wir uns später.
Möchten Sie das denn heute noch haben, oder reicht es auch wenn ich mich morgen da ran mache?
Morgn reicht auch. Ich bin jetzt eh zum Abendessen verabredet.
Dann will ich sie auch nicht aufhalten und wünsche Ihnen viel Spaß.
Handlung
Er zieht grinsend eine Augenbraue kurz hoch.
Oja..den werd ich haben.
Handlung
Er blickt sie mit einem nicht leicht zu deutendem Blick an.
Schönen Feierabend, Clarissa.
Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher