Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:
Liebe Besucher,
das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)
Alles Gute!
Die Lillen
Wer kommt denn dann zu Ihren Beratungen und Kursen?
Das ist ganz unterschiedlich. Pauschal kann ich das gar nicht sagen. Das Angebot ist offen für jeden.
Mütter? Großmütter? Väter? Opas? Alleinerziehende? Pärchen?
Handlung
Sie lacht ein wenig
Ja, wir sind wie ein Mehrgenerationenhaus. Jeder, der sich für die Kurse interessiert, kann sich anmelden. Wir bieten für alle Altersklassen etwas an.
Nein, auch nicht.
Jeder kann kommen. Auch Leute, die keine Kinder haben. Kinder selbst. Großmütter, Eltern, Alleinerziehende, Singles. Jeder.
Inwiefern ist das dann noch ein Familienzentrum?
In dem wir zu allen, die kommen wollen, die Familien gezielt unterstützen. Durch gezielte Vorträge, die Einzelgespräche, das Alleinerziehendenprogramm.
Ein kinderloser, älterer Mann passt dann hier wie ins Bild?
Handlung
Langsam fragt sie sich, ob die Frau nicht verstehen will
Wie jeder andere auch. Jeder der kommen will, kann kommen.
Aber was hat das dann mit einem Familienzentrum zu tun?
Wie eben gesagt. Im Vordergrund steht nunmal dennoch die Familie, die unterstützt wird. Daher auch die Hausaufgabenbetreuung nach der Schule, damit die Eltern arbeiten gehen können.
Aber warum das alles nur Familien vorbehalten? Was mit der kinderlosen Singlefrau, die auch gerne zum Yoga kommen würde? Den Zugang verweigern? Warum?
Weil man sich hier auf eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe konzentriert. Zumindest wird das mein Ansatz in Hasselmond sein.
Sie wollen auch ein Familienzentrum gründen?
Ja, in Hasselmond. Hatte ich das noch nicht bei meinem ersten Anruf erwähnt?
Ich habe bereits geeignete Räumlichkeiten gefunden. Jetzt fehlt dann nur noch das Personal und die Kundschaft.
Sie haben Räumlichkeiten?
Da werd ich richtig neidisch.
Die Räume hier sind einfach zu klein.
Kein Wunder, wenn man so hört, wer hier aller aus und ein geht.
Handlung
Sie beenden den Rundgang und plaudern dann noch eine Weile.
Aber nett eingerichtet haben Sie es hier.
Dankeschön.
Handlung
Sie schaut sich nochmal kurz um und wendet sich dann an Frau van Reen
Wir sollten in Zukunft zusammen arbeiten.
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher