Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

1

Montag, 26. Juli 2010, 15:51

Bittet um Audienz

Handlung

Mit dem besten Anzug den ich noch habe, reise ich nach Arphus um beim Hartog vorzusprechen. Da ich hörte das hier eine Asatrú Minderheit ansässig ist, fiel es mir nicht schwer mich für des Hartogen Riek zu entscheiden.

Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

2

Montag, 26. Juli 2010, 16:27

Handlung

Harald, des Herzogs Kammerdiener, bittet Ragnar vun Fynkwarder herein und leitet ihn in die Bibliothek, in der der Herzog Gespräche zu führen pflegt.



Darf ich Ihnen etwas zu trinken bringen, Herr vun Fynkwarder?

3

Montag, 26. Juli 2010, 16:29

Vielen dank, ich würde gerne ein stilles Mineralwasser trinken.
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

4

Montag, 26. Juli 2010, 16:35

Handlung

Harald deutet eine Verbeugung an.



Sehr wohl, der Herr.

Handlung

Er geht hinaus und kommt wenige Minuten später mit einem Glas Mineralwasser wieder.



Seine Hoheit kommt gleich zu Ihnen.

5

Montag, 26. Juli 2010, 16:43

ICh danke ihnen.

Handlung

Ich sehe mich etwas in dem Raum um und bekomme auch gelegenheit den Schloßpark aus dem Fenster heraus zu sehen. Unwillkürlich schieben sich die Erinnerungen an Calenien in meinen Geist, vor meinem Auge sehe ich die Trutze Arpheim und den Kjeisapalast. Gedankenverloren drifte ich zu jenen Tagen zurück

Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

6

Montag, 26. Juli 2010, 17:31

Handlung

Mit einer schwungvoll geöffneten Tür tritt der Herzog in den Raum, schaut kurz herum und geht dann auf Ragnar zu.



Hej med dig, Herr vun Fynkwarder. Wie ich sehe, sind Sie schon gut versorgt.

Handlung

Er setzt sich Ragnar gegenüber, schlägt die Beine übereinander und lächelt.



Herr vun Fynkwarder, was kann ich für Sie tun?

7

Montag, 26. Juli 2010, 19:08

Handlung

Aus der Vergangenheit werde ich in die Realität zurück geholt. Da ich selber mal König war, fällt meine Verbeugung eher knapp aus. Als der Hartog sich setzt, tue ich es ihm nach



Zunächst danke ich Euch für die Audienz. ICh bin aus zweierlei Gründen hier. Zum einen weil ich Euere Hoheit fragen wollte ob Ihr einen Job für mich habt, zum anderen deswegen weil ich Asatrú bin. Auch wenn Ihr es mir vielleicht nun nicht glauben wollt oder mich gar für einen Verrückten haltet, so war ich selber einst König eines kleinen aber sehr schönen Reiches. Mir fehlt die Arbeit am Hof und deswegen ersuche ich um eine Anstellung.

Handlung

Sichtlich unwohl versuche ich zu ergründen was Seine Hoheit denken

Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

8

Dienstag, 27. Juli 2010, 09:58

Handlung

Ole schaut Ragnar zunächst prüfend an.



Ein König?

9

Mittwoch, 28. Juli 2010, 08:40

Ja... ich war Keunig vun Calenien. Das ist aber lange her. Ihr glaubt womöglich meinem Alter nicht recht trauen zu können wen ich von dem Amte eines Keunigs spreche doch war ich es als ich noch jünger war.
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

10

Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:56

Calenien!

Handlung

Ole steht auf und deutet eine Verneigung an.



Aber natürlich, jetzt wird das Bild klarer, ich bitte um Verzeihung, dass ich das nicht gleich erkannt habe.

Handlung

Ole setzt sich wieder hin.



Ihr werdet sicher Verständnis dafür haben, dass ich Euch kein Königreich zurückgeben kann oder Euch meinen Thron feilbiete, aber vielleicht kann ich bei Ihrer Majestæt der Königin erwirken, Euch ein Lehen in meinem Herzogtum zu übergeben und Euch so auch in den lillischen Hochadel zu erheben.

Und um auf die andere Frage zurückzukommen. Ihr seid also ein Anhänger des altsittlichen Glaubens? Tatsächlich gibt es in Kystland wohl die größte Anzahl Angehöriger dieser Glaubensrichtung. Große Teile des Ostnordostens Kystlands sind vornehmlich altsittlichen Glaubens. Aber nicht nur, es gibt auch einige Lapuskinerklöster dort - glücklicherweise herrscht dort friedliche Koexistenz, aber das ist wohl das Naturell der Liller.

11

Mittwoch, 28. Juli 2010, 16:59

Handlung

Mir ist die plötzliche EHererbietunjg Seiner Hoheit etwas unangenehm da er ja ein Regierender Monarch ist, wären ich Keunig ohne Land bin.



Ich danke Euerer Hoheit aber soviel hätte ich jetzt nicht beabsichtigt. Eine einfache Arbeit würde es durchaus auch tun. Es wäre mir sehr angenehm eine bleibe in jener Asatrúistischen Gemeinde zu finden in der ich mich dann auch kulturell einbringen würde. ICh weiß das die Lillemarker sehr tollerant sind, ich erinnere mich an Zeiten wo wir Asatrú bestenfalls verlacht wurden aber auch offen bekämpft.

Aich wenn es mein Wunsch ist in die Politik zu gehen, ist es für mich derzeit wichtig Geld zu verdienen. Ich bin hier ja gewissermaßen gestrandet ohne Gesellschaftsfähig zu sein.
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

12

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:07

Handlung

Ole bemerkt, dass es Ragnar offenbar unangenehm ist, und hält sich etwas zurück.



Gut. Tatsächlich habe ich Bedarf an einem Hofmarschall - von Adel seid Ihr ja und sicher habt Ihr auch einen hohen militärischen Rang bekleidet, bevor man Euch entthronte.

Eure Pflichten wären mannigfaltig. Ihr hättet Empfänge, Reisen und Staatsbesuche zu organisieren und zudem die Aufsicht über den herzoglichen Haushalt. Ebenso würden Euch die Instandhaltung meines Schlosses obliegen und Ihr würdet Anordnungen für die fürstliche Tafel, die Hofküche und die Kellerei zu treffen.

Sicher fände sich auch ein kleines Anwesen in einer altsittlichen Gemeinde für Euch.

13

Sonntag, 1. August 2010, 11:28

Gut, aus meinen Erinnerungen meines eigenen Hofes würde dies die organisation eines ganzen Stabes verlagen, also die Schaffung einer ganzen Reihe von Abteilungen. Euere Hoheit, dies würde ich mit freuden machen.
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

14

Montag, 9. August 2010, 16:15

Handlung

Nimmt einen Schluck Wasser

Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

15

Dienstag, 10. August 2010, 17:19

Wunderbar, dann lasse ich die nötigen Papiere vorbereiten. Bitte denken Sie daran, dass wir Ihnen noch angemessene Kleidung schneidern lassen müssen. Ich lasse Ihnen einen guten Schneider zukommen, der sich damit auskennt.

Wegen Ihres Wunschs, in einer altsittlichen Gemeinde zu leben, wenden Sie sich am besten an Bruder Mikkel vom Lapuskiner-Orden bei Ballerup. Er ist zwar Christ, aber er kennt sich in diesen Belangen detailliert aus und kann Ihnen da besser helfen als ich.

16

Dienstag, 10. August 2010, 21:35

Handlung

ICh kann mir einen skepütischen Gesichtsausdruck nicht ganz verkneifen



Ein Mönch der das Asatrú lehrt Euere Hoheit?
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

17

Mittwoch, 11. August 2010, 10:56

Handlung

Ole schmunzelt.



Nein, er lehrt die Asentreue nicht, aber er ist sehr belesen und interessiert.

18

Mittwoch, 11. August 2010, 14:43

Dann solle s auch meine Aufgabe sein Gleichgesinnten im Geiste Wotans den Glauben zu lehren. Allerdings wundert es mich das es ein Christ so tollerant sieht. In Nedersassonien war dies leider etwas anders, bzw. im Nachbarausland.
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien

19

Donnerstag, 12. August 2010, 10:34

Nun, so lange Sie das nicht auf missionarische Weise tun. Traditionell ist man in Lillemark sehr tolerant mit den Religionen. Natürlich hat es in der Vergangenheit auch erbitterte Kämpfe im Namen der Religion gegeben, aber das ist zum Glück seit einigen Jahrhunderten vorbei.

Und ich bin froh um die religiöse Vielfalt in unserem Land, denn so lernt man verschiedene Blickwinkel der Spiritualität kennen. Nur wer weiß, darf urteilen.

20

Samstag, 14. August 2010, 12:40

Da haben Euere Hoheit recht. Jedoch sollte man es mit der tolleranz nicht allzuweit übertreiben denn wo viele Religionen sind, streut sich das interesse oder die popularität einer einzelnen Religion. Ich bin nur ehrlöich wenn ich meine Freude darüber ausdruck verleihen darf, eine kleine Gemeinde mit Asatrú aufzubauen die ihren religiösen Kulten nachgeben kann. Meint Ihr dies sei möglich?
Ragnar vun Fynkwarder

Vormals

Thore II. Keunig vun Calenien