Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:
Liebe Besucher,
das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)
Alles Gute!
Die Lillen
Zimmer John Doe (Elias Holm)
Handlung
Nach den Untersuchungen wird Elias von einer Schwester in ein Zimmer gebracht. Sie erkundigt sich, ob er noch etwas braucht und schiebt dann seine Krankenakte in die Halterung vor dem Bett. Dann verlässt sie das Zimmer und Elias ist erst mal allein.
Eine Erinnerung wäre nicht schlecht aber ich glaube damit können Sie mir leider auch nicht weiterhelfen. Deshalb danke, ich brauche nichts.
Handlung
Er starrt zum Fenster raus. Was war mit ihm geschehen?Woher kam er?Wie heißt er? Er hoffte bald wieder aus diesem Alptraum aufzuwachen.
Handlung
Erik kommt etwa ein Stunde später ins Krankenzimmer als er die Ergebnisse von MRT und CT bekommen hat.
Wir haben jetzt die Bilder.
Handlung
Er hält das MRT-Bild hoch gegen das Licht.
Auf dem CT waren keine Auffälligkeiten, kein Schädelbasisbruch. So weit so gut. Allerdings hier auf dem MRT kann man hier links eine Auffälligkeit sehen.
Handlung
Er deutet auf einen Fleck auf dem Bild.
Das ist mögliches Aneurysma, wir müssen operieren bevor dies platzt. Ich schätze, Sie haben einen Schlag oder so auf den Kopf bekommen.
Ist das eine gefährliche Operation?
Nun, ich sage es mal so. Wenn wir nicht operieren ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Aneurysma platzt und Sie höchst wahrscheinlich ins Koma fallen oder tatsächlich daran sterben. Die OP hat sicherlich ihre Risiken wovon eins auch ein komatöser Zustand sein kann, allerdings kann ich Ihnen versichern, dass ich schon viele Kraniotomien gemacht habe und sich das Risiko demnach klein hält.
Was Ihren Gedächtnisverlust angeht, so hoffe ich, dass sich Ihr Gedächtnis wieder von selbst findet, dies ist in 85% aller Amnesie-Fälle so. Die Operation am Aneurysma wird dies noch begünstigen.
Sie hoffen es aber können es nicht garantieren?
Wann wird diese OP sein?
Wie gesagt, Risiken gibt es immer, letztendlich spricht aber die Statistik dafür. Ich würde Sie gerne noch heute operieren, genau genommen gleich.
Handlung
Er legt ihm ein Formular vor.
Ich bräuchte von Ihnen eine Unterschrift, dass Sie über mögliche geringe Risiken wie Thrombose, komatöse Zustände und möglichem Herzstillstand informiert wurden und Sie der Operation zustimmen.
Und mit was soll ich unterschreiben, wenn ich nicht einmal meinen Namen kenne?
Machen Sie drei Kreuze oder Kringel, schreiben Sie "ich".
Handlung
Er zuckt mit den Schultern.
Hauptsache, es ist klar, dass Sie einwilligen.
Handlung
Macht drei Kreuzchen
Nun gut, dann machen Sie mal...schlimmer kann es ja nicht mehr werden
Handlung
Er klopft ihm seiner Meinung nach fürsorglich auf die Schulter.
Das ist die richtige Einstellung.
Handlung
Er nimmt das Formular wieder entgegen.
Eine Schwester wird Sie fertig machen für die OP. Wir sehen uns gleich dort.
Handlung
Er verlässt das Zimmer.
Handlung
Anna betritt eine halbe Stunde später das Zimmer.
Hallo, ich bin Ihre Krankenschwester Anna.

Ich soll sie nun vorbereiten auf die Operation.
Handlung
Sie hält Rasierschaum und Rasierer hoch. Es war klar, dass es ihm nun an den Skalp ging.
Dann machen Sie mich mal kahl.
Sie wachsen ja nach und ich rasier auch nur einen kleinen Bereich für die Operation.
Handlung
Sie lächelt ihn aufmunternd an und beginnt dann mit der Rasur.
Wollen Sie sich vielleicht vorläufig einen Namen geben damit Sie ansprechen kann?
Geben Sie mir einfach irgendeinen Namen.
Mh, wie wärs mit..Emil? So hieß mein Opa, ein lieber Kerl.
Hallo Emil, freut mich.
Ja, mich auch.
Handlung
Er versucht ein Lächeln aufzusetzen, was ihm aber angesichts der Tatsache, dass er nichts mehr weiß und gleich am Kopf operiert wird nicht wirklich gelingen will.
Handlung
Sie beendet ihre Arbeit und legt ihm dann die OP-Kleidung hin.
Hier, ziehen Sie das bitte an und dann bring ich Sie auch schon in den OP, Emil. Ich bin in fünf Minuten wieder da.
Handlung
Sie nimmt das Rasierzeug und verlässt das Zimmer.