Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

161

Sonntag, 6. November 2011, 09:57

Frau Bergström und Herrn Jacobsen. Da wir jedoch Einstimmigkeit in der Abstimmung brauchen, konnten wir uns für keinen Kandidaten entscheiden.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

162

Sonntag, 6. November 2011, 10:16

War es eine geheime Abstimmung?

163

Sonntag, 6. November 2011, 10:23

Nein, war es nicht, Majestät. Es wurde angeboten, aber nicht genutzt.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

164

Sonntag, 6. November 2011, 10:44

Wer stimmte gegen die beiden Kandidaten?

165

Sonntag, 6. November 2011, 10:49

Das ist..mittlerweile doch nicht mehr wichtig, Majestät.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

166

Sonntag, 6. November 2011, 10:55

Und das ist es nicht mehr, weil?

167

Sonntag, 6. November 2011, 10:58

Handlung

Sie räuspert sich.



Jeder von uns hat im Adelsråd eine gleichwertige Stimme, die er einsetzen kann nach bestem Wissen und Gewissen. Wenn Jemand einen Kandidaten ablehnt, dann hat er dafür hoffentlich gewichtige Gründe. Welchen Nutzen wollen Sie daraus ziehen, wenn Sie wissen wer wie abgestimmt hat, Majestät?

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

168

Sonntag, 6. November 2011, 11:03

Ich hätte die gewichtigen Gründe gerne gehört, denn mitlerweile sind bereits sehr viele Wochen ins Land gegangen, ohne das es einen Nachfolger für Herrn Tilling gab.

169

Sonntag, 6. November 2011, 11:46

Es gab keinen Konsens über die zur Verfügung stehenden Kandidaten. Das sollte gewichtiger Grund genug sein.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

170

Sonntag, 6. November 2011, 11:48

Gut.
Wie gedenken Sie nun weiter zu machen?

171

Sonntag, 6. November 2011, 11:52

Ich denke, der Adelsråd hat ein generelles Problem.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

172

Sonntag, 6. November 2011, 11:54

Handlung

Der Tisch wird abgeräumt



Das da wäre?

173

Sonntag, 6. November 2011, 12:06

Handlung

Sie schaut hilfesuchend zu Haakon bevor sie wieder die Königin ansieht.



Ich weiß nicht, ob wir in dieser Konstellation weiter vernünftig arbeiten können. Die Fronten haben sich verhärtet.

174

Sonntag, 6. November 2011, 12:09

Das zeigt sich auch heute wieder. Natürlich könnten wir die Geschäftsordnung entsprechend abändern und damit die Einstimmigkeit herausnehmen. Allerdings bin ich der Überzeugung, dass es unter normalen Umständen möglich sein sollte sich mit drei Personen in einem Thema zu einigen.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

175

Sonntag, 6. November 2011, 12:16

Handlung

Sie schaut zwischen den beiden hin und her



Könnte die Abwesenheit des Herzoges af Norrby etwas damit zu tun haben?

176

Sonntag, 6. November 2011, 12:18

Die nicht Anwesenheit spricht doch wohl Bände.

177

Sonntag, 6. November 2011, 12:19

Wir können bei so einem wichtigen Thema nicht einfach Mehrheitswahl machen.

Handlung

Sie schaut die Königin wieder an.



Der Herzog af Kystland und ich hatten vor gut einer Woche einen Termin mit dem Herzog af Norrby ausgemacht. Er ist nicht erschienen.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

178

Sonntag, 6. November 2011, 12:22

Genauso wenig, wie er heute erschienen ist.

Handlung

Sie atmet tief durch



Ich werde ihn zu einem persönlichen Gespräch herbitten und sollte er dem nicht folgen, muss ich andere Möglichen abwägen.
Wir brauchen einen Nachfolger für Herrn Tilling, so schnell wie möglich und wenn bei jedem Kandidaten einer dagegen ist, wird es doch nie zu einer Einigung kommen.

Wie äussert es sich noch, dass die Fronten sich verhärtet haben?

179

Sonntag, 6. November 2011, 12:30

Wenn wir die Dinge schon beim Namen nennen: Der Herzog af Norrby ist generell gegen alles, was mit der Krone, Adel und ähnlichem zu tun hat. In diesem Bereichen ist mit ihm keine Einigkeit zu erzielen und es macht die Zusammenarbeit auch mühsam - sofern man noch von Zusammenarbeit sprechen kann.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

180

Sonntag, 6. November 2011, 12:32

Handlung

Da setzt sie sich doch schon ein Stück aufrechter



Er ist gegen die Krone? Er? Der selbst dem Adel agehört und gerade dann hinter dem Königshaus und dessen Entscheidungen stehen sollte?