Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

121

Samstag, 1. Januar 2011, 23:48

Handlung

Clarissa kommt am nächsten Morgen, noch vor ihrem Chef, zur Arbeit. Als sie sich an den Schreibstich setzt, entdeckt sie einen Umschlag auf dem nichts steht. Skeptisch öffnet sie den Umschlag und schaut um so überraschter, als sie den Gutschein entdeckt. Der muss von ihrem Chef kommen, als Dankbarkeit für den gestrigen Abend. Sie drückt den Gutschein kurz an ihre Brust und lächelt. Dann packt sie ihn in ihre Handtasche und macht sich daran, die Termine für diesen Tag zu überprüfen.


  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

122

Sonntag, 2. Januar 2011, 09:24

Guten Morgen, Frau Bjørnsen.

Handlung

Er blickt kurz zu Clarissa als er auf dem Weg zu seinem Büro an ihr vorbeirauscht. Er lässt die Tür offen als er sein Büro betritt, da er es gewohnt ist, dass seine Assistentin zum "Morgenappell" bei ihm antritt.


123

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:14

Guten Morgen, Herr Christensen.

Handlung

Nach dem ihr Chef sein Büro betreten hat, sammelt sie alles wichtige zusammen und betritt sein Büro. Etwas verlegen steht sie vor seinem Schreibtisch. Soll sie sich jetzt bedanken oder doch später.


  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

124

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:19

Handlung

Er sortiert seine Sachen auf dem Schreibtisch als er sich setzt.



Was haben Sie für mich? Hat sich der Projektleiter gemeldet?

125

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:25

Nein, bis jetzt noch nicht. Aber ich werde ihn noch mal daran erinnern.

Handlung

Sie sagt ihm dann was heute alles anliegt und was er unbedingt erledigen muss. Nach dem sie das getan hat, bleibt sie noch vorm Schreibtisch stehen und schaut ihn an.



Kann ich momentan etwas für Sie tun?

  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

126

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:32

Ein Epresso und ich möchte, dass Sie am Meeting teilnehmen. Schließlich haben Sie die Präsentation mit überarbeitet.

127

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:38

Kann ich gerne machen. Und der Espresso kommt sofort.

Handlung

Sie dreht sich auf dem Absatz um und verlässt sein Büro, um ihm einen Espresso zu machen. In der Zwischenzeit ruft sie noch einmal beim Projektleiter an, und erinnert ihn an das Meeting. Als der Espresso fertig ist, betritt sie wieder sein Büro und stellt den Espresso auf seinem Schreibtisch ab.



Der Projektleiter kommt in einer guten Stunde.

  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

128

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:44

Handlung

Ohne ein Wort des Dankes nimmt er den Espresso entgegen.



Gut. Ich habe die Präsentation gestern fertig gemacht. Ich möchte, dass Sie die Präsentation noch mal nach Fehlern egal welcher Natur durchsehen, Grafiken, Aufmachungen, Text. Wenn das durch ist kopieren Sie es für alle Beteiligten und bereiten den Konferenzraum vor.

Handlung

Alex beschäftigt sich mittlerweile mit den Emails.


129

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:50

Ich mach mich gleich daran.

Handlung

Sie nimmt die nötigen Unterlagen von seinem Schreibtisch und will wieder sein Büro verlassen, dreht sich dann aber noch mal um.



Herr Christensen?

  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

130

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:51

Handlung

Er blickt auf.



Ja?

131

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:55

Handlung

Sie schaut etwas verlegen zu Boden und sie spürt, wie ihr die Wärme ins Gesicht steigt.



Ich wollte mich für den Gutschein für das Spa bei Ihnen bedanken. Das wäre nicht nötig gewesen, Herr Christensen.

  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

132

Sonntag, 2. Januar 2011, 11:00

Handlung

Er bemerkt ihre Verlegenheit und grinst innerlich. Äußerlich behält er allerdings die ernste Maske auf.



Ich will nur, dass Sie wissen, dass ich es durchaus zu schätzen weiß, wenn man so flexibel reagiert.

133

Sonntag, 2. Januar 2011, 11:07

Handlung

Sie lächelt ihn jetzt doch freundlich an.



Trotzdem war es für mich sehr überraschend und ich bin Ihnen sehr dankbar dafür.

Handlung

Ohne eine weitere Bemerkung von ihm abzuwarten verlässt sie sein Büro und macht sich an die Aufgaben, die er ihr aufgegeben hat.


  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

134

Sonntag, 2. Januar 2011, 11:14

Handlung

Er blickt ihr kurz nach. Er mag dieses überschwengliche Bedanken nicht, er ist das nicht gewohnt. Lieber widmet er sich jetzt lieber seinen Emails und bereitet sich im Kopf auf das Meeting vor.
In der Zwischenzeit kommt der Projektleiter in sein Büro. Alex schließt die Tür hinter ihm, was wohl eine gute Entscheidung war, denn nach einer Weile wird es laut im Büro, Projektleiter wie auch Alex streiten sich.
Nach einer halben Stunde stürmt der Projektleiter aus dem Büro und Alex greift zur Zigarette.


135

Sonntag, 2. Januar 2011, 11:54

Handlung

Clarissa schaut dem Projektleiter noch nach und ahnt böses. Sie geht bei dieser geladenen Stimmung ganz sicher nicht jetzt in sein Büro. Stattdessen widmet sie sich weiter ihrer Arbeit, und geht den Konferenzraum vorbereiten.


  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

136

Sonntag, 2. Januar 2011, 12:02

Handlung

Alex steht an der Fensterfront und raucht in Ruhe seine Zigarette. Er hat dem Mitarbeiter gerade die Kündigung ausgesprochen, das Gespräch wäre fast eskaliert.


137

Sonntag, 2. Januar 2011, 12:11

Handlung

Clarissa kommt, nach dem sie den Konferenzraum vorbereitet hat, wieder in ihr Büro. Da die Tür zum Büro ihres Chefs offen steht, lehnt sie sich in den Türrahmen und beobachtet ihren Chef eine Weile. Am liebsten würde sie zu ihm gehen, und ihm gut zureden. Aber sie lässt es lieber und schließt dann doch die Tür leise.


  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

138

Sonntag, 2. Januar 2011, 12:23

Handlung

Er hört noch wie sich die Tür schließt. Kurz schaut er irritiert zur Tür, schüttelt dann aber den Kopf.
Er drückt die Zigarette aus und sucht seinen Kram zusammen. Mit den Mappen und dem Laptop unter dem Arm verlässt er sein Büro.



Kommen Sie, Frau Bjørnsen?

Handlung

Er geht straffen Schrittes in den Konferenzraum, weitere Mitarbeiter kommen hinzu.


139

Sonntag, 2. Januar 2011, 12:28

Ja, sofort.

Handlung

Sie sammelt ihre Sachen zusammen und folgt ihm in den Konferenzraum. Dort nimmt sie natürlich neben ihm Platz und wartet gespannt auf seine Ausführungen.


  • »Alexander Christensen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 057

Wohnort: Årphus/Frederikshavn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

140

Sonntag, 2. Januar 2011, 12:37

Handlung

Alexander begrüßt die Geschäftspartner und die Teilnehmer an diesem Meeting. Es herrscht kurze Irritierung darüber, dass nun der Geschäftsgründer selbst die Projektvorstellung übernimmt, doch diese legt sich schnell als dieser die überzeugenden Zahlen präsentiert.
Die Präsentation läuft gut, auch wenn sich die nachfolgenden Gespräche mit den Geschäftspartnern hinzieht. Das Mittagessen fällt aus, aber es lohnt sich, denn am Ende sind alle Seiten zufrieden.
Alexander verabschiedet sich von den Gästen und geht mit einem breiten Grinsen und seiner Assistentin an der Seite zurück Richtung seines Büros.



Ha! Das war doch was!