Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

1 281

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:57

Zwei sehr interessante Fachgebiete.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 282

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:36

Ja. Ihr Mann sagte mir das Sie alternative Medizin praktizieren?

1 283

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:41

Auch ja. Die Natur bietet eine Fülle von Heilkräutern, die den Menschen schon seit Jahrhunderten halfen Schmerzen zu lindern und zu kurieren. Kein Grund all das gesammelte Wissen über Board zu werfen bloß weil wir jetzt alles künstlich erzeugen können und in hübsche Pillen pressen.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 284

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:51

Handlung

muss auf einmal grinsen


Einfache Krankheiten kann man damit heilen, alles höhere dann wohl eher nicht.

1 285

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:55

Handlung

Das Grinsen irritiert sie. Es wirkt so überheblich. Belächelnd. Arrogant.



"Alles höhere" sehen wir in der Praxis zum Glück nicht allzu oft.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 286

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:59

Aber was ist wenn die Naturprodukte nicht richtig wirken?

1 287

Sonntag, 13. Januar 2013, 21:06

Dann kann man immer noch zu einer herkömlichen Behandlung übergehen.

Beiträge: 9 486

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Kinderarzt

  • Nachricht senden

1 288

Sonntag, 13. Januar 2013, 21:07

Handlung

Ohoh, die alte Konservativ-gegen-Alternativ-Diskussion. Da hält er sich besser raus.


Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 289

Sonntag, 13. Januar 2013, 21:09

Aber wieso dann nicht gleich die herkömmliche Behandlung ranziehen? Dann hätten auch Patienten eine bessere Übersicht. Dann gäbe es nicht mehr tausende Medikamente für ein und dasselbe sondern weit weniger.

1 290

Sonntag, 13. Januar 2013, 21:15

Ein jeder Mensch reagiert anders auf ein bestimmtes Medikament. Was für den einen gut ist, heißt nicht automatisch, dass es auch für einen anderen das Richtige ist. Insofern würde auch rein eine schulmedizinische Behandlung nicht das Angebot von Medikamenten am Markt nicht reduzieren. Ganz zu schweigen davon, dass auch die Pharmaindustrie ihren Teil des Kuchens abbekommen will.

Ich praktiziere Medizin so, dass sie die Menschen in den Mittelpunkt stellt mit seiner und ihrer ganzen Krankengeschichte. Da kommt ein Vorgehen nach Schema F nicht für mich in Frage, wo man feststellt: Fieber - Zäpfchen oder Husten - Hustentabletten der Firma XY.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 291

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:38

Mache ich ebenfalls. Ich stelle den Patienten X auch in den Mittelpunkt. Da entscheide ich mich dann je nach Lage für Behandlung A, B oder C. Und verschreibe das was nach meiner Meinung nach das beste ist.
Sehr viele Naturprodukte basieren auf dem Placebo Effekt. Dies ist falsch und unnötige Geldverschwendung. Da kann man genauso gut bittere Stärke Tabletten verteilen und einfach behaupten das sie helfen würden.

1 292

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:45

Handlung

Kate wirft Per einen kurzen giftigen Blick zu. Was hatte er sich dabei bloß gedacht diese Frau einzustellen?!



Jedem sein eigener Ansatz Medizin zu praktizieren.

Ich wünsche Ihnen noch alles Gute hier in der Praxis. Wir müssen dann auch wieder los.
Einen schönen Abend noch.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 293

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:46

Ebenfalls. Einen schönen Abend noch. Vielleicht kommen Sie ja öfters vorbei.

Beiträge: 9 486

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Kinderarzt

  • Nachricht senden

1 294

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:48

Ähm ja...bis morgen dann.

Handlung

Herje herje....er folgt Kate raus aus dem Zimmer und schließt die Tür hinter ihnen.


1 295

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:53

Handlung

Mit Sicherheit nicht. Kate geht direkt in den Warteraum zu Finja, um sie wieder anzuziehen.



Wir gehen jetzt nach Hause, Mäuschen.

Beiträge: 9 486

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Kinderarzt

  • Nachricht senden

1 296

Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:57

Ich hol noch meinen Mantel, okay?

Handlung

Fast hat er das Gefühl, dass Kate jetzt ohne ihn wieder abrauschen würde.


1 297

Mittwoch, 16. Januar 2013, 20:03

Wir warten draußen auf dich.

Handlung

Finja macht auch noch Theater, weil sie jetzt weiter spielen will, was Kate gerade noch zusätzlich nervt. Schlussendlich sitzt Finja draußen auf dem Schlitten, erst noch schreiend und dann fasziniert von den Schneeflocken.


Beiträge: 9 486

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Kinderarzt

  • Nachricht senden

1 298

Mittwoch, 16. Januar 2013, 20:22

Handlung

Er seufzt und beeilt sich mit dem Umziehen. Er verabschiedet sich knapp von den Sprechstunden und tritt dann hinaus in die Kälte.



Sie ist fachlich sehr gut.

1 299

Mittwoch, 16. Januar 2013, 20:26

Mit Sicherheit. Und bequemer Weise praktiziert sie auch noch so wie du. Noch deutlicher konntest du wirklich nicht mehr zum Ausdruck bringen, was du von mir und meinem Zugang Patienten zu helfen hälst.

Beiträge: 9 486

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Kinderarzt

  • Nachricht senden

1 300

Mittwoch, 16. Januar 2013, 20:31

Wir mussten uns entscheiden und ich hab dir die Unterlagen gezeigt. Was dachtest du denn wie sie die Patienten behandeln würde?