Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

1 161

Freitag, 22. März 2013, 16:29

Es gibt Statistiken darüber ;)

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

1 162

Freitag, 22. März 2013, 16:32

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht/manipuliert hast. ;)

1 163

Freitag, 22. März 2013, 17:46

Statistiken über deine Bescheidenheit?

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

1 164

Freitag, 22. März 2013, 17:50

@Topic: Am Sonntag ist FRÜHLINGSmarkt hier im Ort. Sprich, in den Straßen stehen Stände mit tollen Frühlingsangeboten. Draussen... und sie haben für den ganzen Tag Schnee und kalt gemeldet... (die drei Punkte habe ich dramatisch extra langsam getippt)

1 165

Freitag, 22. März 2013, 22:42

... ist die Existenz des Intelligenzerhaltungssatzes ...
Jag lever och jag lär.

1 166

Freitag, 22. März 2013, 23:30

Das ist doch gut? So verteilt sich doch auch die Last besser ;)

1 167

Freitag, 22. März 2013, 23:33

Im Gegenteil ...
Jag lever och jag lär.

1 168

Freitag, 22. März 2013, 23:40

Naja, wenn jeder nur noch halb so intelligent ist merkt derjenige nicht, was für eine Last überhaupt existiert. Besser verteilt ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber mit mehr Dummen gibt's auch mehr Glückliche ;)

1 169

Samstag, 23. März 2013, 08:42

Allein schon die Arbeitsersparnis wenn man sich nur fünf Minuten dumm stellt.

1 170

Samstag, 23. März 2013, 09:03

aber mit mehr Dummen gibt's auch mehr Glückliche ;)
Stimmt, Denken kostet Nerven. Siehe Wells' "The Country of the Blind" ...
Jag lever och jag lär.

1 171

Samstag, 23. März 2013, 09:57

Das sehe ich schon auf der Straße, da muss ich keine Kurzgeschichte lesen ;)

Nora Nordenskjöld

Registrierte Benutzer

Beiträge: 329

Wohnort: Njolvik

Beruf: Historikerin

  • Nachricht senden

1 172

Samstag, 23. März 2013, 10:03

Ich sehe das nicht nur auf der Straße. Aber gut zu sehen, dass Wells Augen hatte und sie zu nutzen wusste. Das freut mich für jeden, für den das zutrifft.
Am Anfang war das Chaos. Und das lernte bei Nora.

1 173

Sonntag, 24. März 2013, 21:34

Jag lever och jag lär.

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

1 174

Montag, 25. März 2013, 03:15

..dass es keine Unis gibt, die ihre Vorlesungen so von 18 - 6 Uhr anbieten. *uhu-uhu*

1 175

Montag, 25. März 2013, 05:29

Mainz.
Jag lever och jag lär.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

1 176

Montag, 25. März 2013, 07:02

Was hast du denn gegen Mainz?

1 177

Montag, 25. März 2013, 09:38

Das bezog sich auf Viktor. Die Uni Mainz bietet Nachtvorlesungen in der Medizin an.
Jag lever och jag lär.

1 178

Montag, 25. März 2013, 12:50

...wenn man zum gefühlt 3000 Mal von einem Scheißbalken in Assassins Creed II runterfällt.

1 179

Montag, 25. März 2013, 13:42

Dritte Woche am Stück Krank -___-

1 180

Montag, 25. März 2013, 13:50

Klingt so nach Influenza. ;) Gute Besserung.