Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

1 081

Freitag, 8. Februar 2013, 20:34

Der Versuch einhändig im Forum zu antworten weil man ja noch nebenbei telefonieren muss.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

1 082

Freitag, 15. Februar 2013, 07:25

Schnee.. es hört einfach nicht auf. Frühling wäre echt was tolles.

1 083

Freitag, 15. Februar 2013, 08:03

och Schnee ist doch was schönes :)
arbeit, arbeit...

1 084

Freitag, 15. Februar 2013, 15:03

Genau, und wer wollte noch vor einigen Wochen unbedingt Schnee? Ich nicht. ;)

Magnus Pedersen

Registrierte Benutzer

Beiträge: 347

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Eventmanager

  • Nachricht senden

1 085

Freitag, 15. Februar 2013, 15:40

och Schnee ist doch was schönes :)
Verzeihung, darf ich nach ihren Alter fragen? :D

1 086

Freitag, 15. Februar 2013, 16:03

23 und aus Österreich^^
arbeit, arbeit...

Magnus Pedersen

Registrierte Benutzer

Beiträge: 347

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Eventmanager

  • Nachricht senden

1 087

Freitag, 15. Februar 2013, 16:08

Yeaah endlich mal ein Landsmann in einer MN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)

1 088

Freitag, 15. Februar 2013, 17:25

Handlung

Kennt hier noch eine Landsfrau.


1 089

Sonntag, 17. Februar 2013, 18:20

leichtes Bauchweh...das nervt.

Magnus Pedersen

Registrierte Benutzer

Beiträge: 347

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Eventmanager

  • Nachricht senden

1 090

Sonntag, 17. Februar 2013, 21:46

leichtes Bauchweh...das nervt.
Die LTL (Lillemark'sche Tee Lobby ) empfiehlt Kamillentee :)

1 091

Montag, 18. Februar 2013, 18:58

....zähflüssige Gespräche.

1 092

Montag, 18. Februar 2013, 19:31

Leute, ihr seid hier ziemlich offtopic. Soll ich die Beiträge in einem gesonderten Thread packen?

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 093

Montag, 18. Februar 2013, 19:39

Wenn du magst, aber ich sehe den Sinn einer ernsthaften Diskussion nicht.

1 094

Montag, 18. Februar 2013, 19:42

Ob ernsthaft oder nicht, ist weniger vom Belang, es scheint ja offtopic Redebedarf zu bestehen.

Habs abgetrennt.

1 095

Dienstag, 19. Februar 2013, 05:41

Danke!
Jag lever och jag lär.

1 096

Mittwoch, 20. Februar 2013, 21:06

Die EU möchte bisher noch frei verfügbare Güter privatwirtschaftlich bewirtschaften lassen. Manchen mag es freuen. Mich nicht ...
Jag lever och jag lär.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Linnea Lindström« (20. Februar 2013, 21:06)


Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 097

Mittwoch, 20. Februar 2013, 21:28

Richtig. Privatisierungen sind was schlechtes, jedenfalls im öffentlichen Sektor. Sowie bei der Grundversorgung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emilia Liv Lövgren« (20. Februar 2013, 21:28)


1 098

Mittwoch, 20. Februar 2013, 21:47

Philipp Rösler sieht das anders .
Jag lever och jag lär.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

1 099

Donnerstag, 21. Februar 2013, 17:11

Wer nimmt den wirtschaftsliberalen Geier schon ernst?
Die FDP ist nicht nur wirtschaftsliberalität sondern hat einen gesamtliberalen Anspruch dem sie ebenfalls nach kommt. Das man innerhalb einer Partei unterschiedlicher Meinung ist, passiert so oft und so schnell wie ein Mohnkörnchen von einem Mohnbrötchen runterfällt. Gerade im Liberalismus gibt es die größten und stärksten Spannungen. Damit auch bei der FDP da sozialliberale, neoliberale, wirtschaftsliberale, gesellschaftsliberale und und und aufeinander treffen.

1 100

Donnerstag, 21. Februar 2013, 17:31

Die, die ihn zum Minister gemacht haben. Und das sicher nicht ohne Grund.
Jag lever och jag lär.