Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

861

Samstag, 12. November 2011, 11:04

Handlung

Julie hat den Blumenstrauß schon aus dem Kühlhas geholt. Sie hat wirklich versucht alles mit hinein zu nehmen: Rosen, Nelken, Tulpen, Callas, Lilien, Mageriten und das alles auch noch in den unterschiedlichsten Farben. Der Strauß wirkt mächtig und überladen, dennoch nicht kitschig. Sie selbst hätte ihn niemals so überfrachtet, aber gegen Kundenwünsche kann sie nichts machen.



Guten Morgen!

Das hier ist ihr Strauß. Soll ich ihn in Papier einwickeln oder lieber Cellophanpapier?

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

862

Samstag, 12. November 2011, 11:07

In Cellopapier bitte. Der ist ihnen wirklich gut gelungen!
Was bekommen sie dafür?
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

863

Samstag, 12. November 2011, 11:13

Danke.
Soll eine Grußkarte mit rauf?

Handlung

Sie wickelt inzwischen den Strauß in einen ganzen Packen des durchsichtigen Plastiks und befestigt es mit Klammern und Bast.


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

864

Samstag, 12. November 2011, 11:15

Nein, danke, Grußkarte nicht!
Da wird sich die Dame aber freuen.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

865

Samstag, 12. November 2011, 11:17

Okay.

Handlung

Julie tippt den Betrag in die Kassa.



Das macht dann 258 Lillinge.

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

866

Samstag, 12. November 2011, 11:21

Handlung

Er holt seine Geldbörse heraus und holt einen 500 und einen 200 Lillingschein heraus.



Hier bitte schön, passt so.

Handlung

Lächelt freundlich

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

867

Samstag, 12. November 2011, 11:24

Was? Aber das ist mehr als das doppelte, was der Strauß kostet. Das passt so sicher nicht.

Handlung

Sie schiebt ihm den 200 Lilling Schein zurück und fängt an ihm auf die 500 heraus zu geben.


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

868

Samstag, 12. November 2011, 11:30

Ich möchte Ihnen für diese schnellen und Superservice gerne ein Trinkgeld geben, das passt schon.

Handlung

Schiebt den Schein zurück und lächelt charmant und freundlich

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

869

Samstag, 12. November 2011, 11:37

Trinkgeld ist nicht das doppelte und mehr des Kaufpreises, sondern ein prozentueler Anteil dessen. In Lillemark üblicherweise 10 bis 20 Prozent.

Handlung

Sie hat inzwischen das Wechselgeld herausgesucht und schiebt es ihm über den Ladentisch.


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

870

Samstag, 12. November 2011, 11:42

Ist das gesetzlich vorgeschrieben?
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

871

Samstag, 12. November 2011, 11:47

Nein. Aber das ist in Lillemark dennoch so üblich und ich weigere mich das Geld anzunehmen.

Handlung

Sie schiebt ihm den Blumenstrauß über die Theke, auf der auch noch das Wechselgeld liegt.



Viel Freude mit den Blumen.

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

872

Samstag, 12. November 2011, 11:52

Mhhh.

Handlung

Nimmt den Strauß und das Geld und geht freundlich heraus.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

873

Samstag, 12. November 2011, 12:06

Auf wiedersehen!

Handlung

Sie widmet sich dann der nächsten Kundin, die den Laden betreten hat.


  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

874

Dienstag, 22. November 2011, 18:31

Handlung

Julie hat die letzten Wochen schon eifrig Adventskränze und Weihnachtsgestecke gebunden. Der Laden ist mittlerweile schon vollkommen vorbereitet auf die festliche Zeit und sieht gebannt dem Ansturm der Kundinnen und Kunden entgegen.


Beiträge: 10 228

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Jungköchin

  • Nachricht senden

875

Mittwoch, 23. November 2011, 20:02

Handlung

Mit dem Mittagessen für Julie und sich betritt Hanna den Laden.



Hallo.^^ Hast du Zeit?

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

876

Mittwoch, 23. November 2011, 20:03

Oh hallo Hanna!

Klar. Momentan ist es ruhig. Sind wohl alle mit Essen beschäftigt. ^^

Beiträge: 10 228

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Jungköchin

  • Nachricht senden

877

Mittwoch, 23. November 2011, 20:10

Ich hoffe, du hast auch Hunger. ;)

Handlung

Sie stellt die Essensverpackungen auf den Tisch, leckere Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelröstis.


  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

878

Mittwoch, 23. November 2011, 20:12

Oh wow.... du musst aber wirklich nicht immer etwas zu Essen mitbringen, wenn du vorbei kommst. Auch wenn ich es echt gerne esse. ^^

Beiträge: 10 228

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Jungköchin

  • Nachricht senden

879

Mittwoch, 23. November 2011, 20:13

So können wir Zeit verbringen, also mach ich das gerne.

  • »Julie Blomson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

880

Mittwoch, 23. November 2011, 20:19

Wie geht es dir? Dein Bauch ist wieder größer geworden seit wir uns zuletzt gesehen haben.