Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

781

Freitag, 8. Februar 2013, 17:26

Das Engagement. ^^ Schön aufbereitet!

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

782

Freitag, 8. Februar 2013, 22:49

Das freut mich auch sehr! ^^

783

Sonntag, 10. Februar 2013, 04:59

Wochenende...

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

784

Montag, 11. Februar 2013, 13:50

*Weiß jetzt endlich wie eine evangelische Messe in etwa abläuft und kann diesen Link nur weiterempfehlen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Haakon Mandragon« (11. Februar 2013, 18:00)


Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

785

Montag, 11. Februar 2013, 15:59

Der Link ist down.

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

786

Montag, 11. Februar 2013, 18:05

Ist editiert, anstelle von "-.html", hatte ich ".htmll" kopiert.

787

Montag, 11. Februar 2013, 18:50

Ähm ... das Frau Bobert dabei allerdings nicht den Stein der Weisen in der Hand hält - zumindest nach Meinung verschiedener ihrer Kollegen - ist aber schon klar, oder? Das "schöne" in der evangelischen Kirche ist ja, dass es "die" evangelische Kirche nicht gibt, sondern sie ein Konglomerat aus verschiedensten Strömungen und Gruppierungen darstellt, die sich alle nur mehr oder weniger einvernehmlich auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt haben.

In Bezug auf die Lithurgie stellt dabei die sogenannte "Agende" diesen k.g.N. dar, was auch ein ziemlicher Brocken von Texten ist. Alles in allem denke ich gibt die Agende aber einen etwas besseren Einblick in die evangelische Lithurgie als dieser einzelne, durchaus spezielle Teilaspekt aus Kiel.

Hier für Lillemark sollte das irrelevant sein. Aber eben für Lillemark. Nicht für RL.
Jag lever och jag lär.

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

788

Montag, 11. Februar 2013, 19:19

Diese Frau kenne ich glücklicherweise nicht.

Ja, aber ich brauche irgendeine christliche (oder so ähnliche), nichtkatholische Inspiration :D.

789

Montag, 11. Februar 2013, 19:20

Immerhin "kennst" Du sie gut genug, um auf ihre arbeit bezug zu nehmen, rein als Inspiration natürlich ...

Da ich aber fürchte, geich wieder einen auf die Finger zu kriegen, weil das nicht in dieses Forum gehört, würde ich das hier gern abbrechen und woanders hin verlagern ...
Jag lever och jag lär.

790

Montag, 11. Februar 2013, 19:59

Auf die Finger nicht, nur versuche ich Haakon schon die ganze Zeit über den Thread im internen zu erreichen, bei dem es genau um das Thema Religion geht. ;)

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

791

Montag, 11. Februar 2013, 20:25

Ich habe nur irgendwelche banale Suchbegriffe eingegeben und zugegebenerweise nicht weiter darauf Acht gegeben von wem das Ganze stammt, da es auf der Webseite der Kieler Universität steht.

Jetzt habe ich endlich geantwortet, hättest du es hier erwähnt hätte ich es leider immer noch nicht bemerkt, also ist es durchaus praktisch dass sie hier ihren Senf dazu gegeben hat, denn dadurch hast du das erwähnt...ich brauch einen Schäm-Smiley :P.

792

Montag, 18. Februar 2013, 17:50

Jag lever och jag lär.

793

Donnerstag, 21. Februar 2013, 18:13

Da hab ich heute gut ne Stunde mit einem sechsjährigen zusammengesessen und der hat sich von mir zeigen lassen, wie man rechte Maschen strickt. Und jetzt strickt er und strickt und strickt ...
Jag lever och jag lär.

Emilia Liv Lövgren

Registrierte Benutzer

Beiträge: 622

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Ärztin

  • Nachricht senden

794

Donnerstag, 21. Februar 2013, 18:21

:love: das sollten alle können... eine schöne selbstgestrickte Decke oder Bademantel :love: :love: :love: :love:

795

Donnerstag, 21. Februar 2013, 18:31

Hmmm ... Nebenprodukte. Mir gehts dabei eher um Vernetzung der Synapsen, insbesondere zwischen den Hemisphären ...;) Aber Spass machts (machte es), das ist die Hauptsache ;)
Jag lever och jag lär.

797

Samstag, 23. Februar 2013, 15:09

:lach: loool

Der Pferdefleischskandal weitet sich übriugens aus: Jetzt wurde in Fischstäbchen Seepferdchen nachgewiesen :lol:
Für das Größere Wohl

Königreich Turanien

798

Samstag, 23. Februar 2013, 15:10

*lach* Der war mal neu.

799

Samstag, 23. Februar 2013, 15:20

Es wurden jetzt auch Sägespäne im Fleisch gefunden.

Mann nimmt an, dass es sich um ein Schaukelpferd handelte.... ^^
arbeit, arbeit...

800

Samstag, 23. Februar 2013, 15:43

Den kannte ich schon

Ich war auch heute im Laden und hab mein Tofu zurückgegeben: Da war Pferdefutter drin
Für das Größere Wohl

Königreich Turanien