Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 22. August 2013, 07:10

Handlung

Anna deutet auf ihren Wein.



Ich bleib' bei dem hier. Aber mach mal. Solange noch was da ist ...
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 22. August 2013, 11:39

Dafür kann ich nich garantieren.. :D

Handlung

Er tappst zum Kühlschrank, holt sich klirrend eine neue Flasche und setzt sich wieder zu Anna.


Und du bist nur wegen diesem.. diesem Riesen-Tiergehege in diese Werkstatt hier gezogen? Das Ding war doch mal ne Werkstatt? Oder 'ne Privatfolterkammer?

Handlung

Schaut zwischen den ganzen Stahlträgern, Ketten und Maschinenteilen umher.


  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 22. August 2013, 11:42

Nee. Nicht wegen der Viecher. Die Idee kam erst später. Es war groß und billig. Und es stört kein Aas, wenn ich hier Krawall mache. Oder Dreck. Und weil es ne Werkstatt war, kann ich ja ne Menge weiternutzen.

Handlung

Anna zeigt auf ihre halbfertige Cyberpunk-Rickscha.



In ner Stinowohnung könnte ich sowas nie basteln. Und ob ich mir hier noch nen kleinen Kerker reinbaue ... mal sehen.
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 25. August 2013, 22:55

Handlung

Schaut hinüber.


Was soll'n das werden wenn's fertig ist?

  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

65

Montag, 26. August 2013, 10:03

'n Fahrrad. Ist besser, als jeden Tag mit dem Bus durch die Stadt zu gondeln.
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

66

Montag, 26. August 2013, 14:09

Handlung

Kneift etwas die Augen zusammen, um zwischen den unzähligen Ornamenten und Zahnrädern das Fahrrad zu erkennen.


Und fährste dann selber.. oder lässte dich fahren.. da is doch 'ne Sitzbank hinten drauf, oder?

  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

67

Montag, 26. August 2013, 15:05

Naja, ein Motor ist auch fast dran. Allerdings wird der genug damit zu tun haben, die ganzen Zahnräder, Pleuel und das alles anzutreiben. Da bleibt nicht mehr viel zum Vorwärtskommen übrig. Also: Selber fahren :) Und ja, klar ist da ne Sitzbank drauf. Und ein paar Kutschenzügel, die an die Lenkung gehen. Man kann also auch von hinten aus steuern und nur den Motor nutzen. Ist dann aber saulangsam. 6 oder 7 Kilometer pro Stunde, grob geschätzt. Das ganze Teil wiegt nunmal schon 200 Kilo ...
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

68

Montag, 26. August 2013, 16:26

Als ich hab ja keine große Ahnung von Fahrrädern, aber das meiste Zeug da dran is doch einfach nur Deko, oder?
Wieso nimmste das nicht ab? Dann wiegt's weniger..

  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

69

Montag, 26. August 2013, 17:22

Weil es dann auch langweiliger ist? Und Massenware? Da kann ich mir doch gleich im nächsten Laden eines kaufen. Und ne Plattenbauwohnung dazumieten. Machst Du doch auch nicht, oder?
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 27. August 2013, 17:48

Naja.. auf Platte ist es schon ganz schön so..
Aber auch wennde dir das Fahrrad selbst zusammen schraubst, musste es doch nicht unnötig schwerer zu treten bau'n..

  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

71

Dienstag, 27. August 2013, 18:22

Na ehe ich irgendwelchen Kunststoff verklebe .. nee ...
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 27. August 2013, 23:09

Gibt doch auch Leichtholz oder Alu.. :D

  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

73

Dienstag, 27. August 2013, 23:33

Alu ist giftig. Nee, man muss doch an seine Gesundheit denken. :D
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 28. August 2013, 12:30

Mehr Gewicht als nötig is gut für die Gesundheit? Wusste ich noch gar nich.. :D

Handlung

Er trinkt mal wieder einen Schluck. Sonst wird das Bier noch warm. Und das muss ja nicht sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Janne Marken« (28. August 2013, 19:09)


  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

75

Mittwoch, 28. August 2013, 14:23

Wenns nicht das eigene ist, dann schon :)
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 28. August 2013, 19:05

Willste das etwa als Leistungssport machen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Janne Marken« (28. August 2013, 19:09)


  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

77

Mittwoch, 28. August 2013, 19:17

Nö, nur aus Spass. Man gönnt sich ja sonst nichts. Skol!
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 29. August 2013, 17:12

Hm, bin gespannt wie lang bei dem Monsterrad der Spass anhält..
Skol!

Handlung

Trinkt wieder einen kräftigen Schluck. Das Bier verdunstet hier drin verdammt schnell.


  • »Anna Magdalena Aasen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Heilpädagogin / Fjällnarpädagogin

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 29. August 2013, 17:40

Lange genug. Skol!
Fernseher aus! Sternschnuppen an!

Beiträge: 303

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Land- & Stadtplage

  • Nachricht senden

80

Samstag, 31. August 2013, 09:22

Und.. was bastelste dann so als Nächstes?