Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

701

Montag, 17. September 2012, 12:18

Opä?

Handlung

Henrik fängt erschrocken an zu weinen und flüchtet sich in Mamas Arme.


Beiträge: 2 195

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Projektleiterin

  • Nachricht senden

702

Montag, 17. September 2012, 12:23

Handlung

Kirsten versucht ihren Sohn zu trösten und hält ihn eng im Arm.



Du bekommst garnichts davon mit. Du schläfst ganz fest und wenn du wach bist, bin ich da, mein Schatz.

703

Montag, 17. September 2012, 12:25

Die Narkose lässt dich ganz was schönes Träumen. Du wirst sehen, das hast du im Nu überstanden.

Handlung

Er lächelt Henrik aufmunternd an.


704

Montag, 17. September 2012, 13:52

Handlung

Das scheint Henrik aber alles wenig zu interessieren als er in Mamas Arm weint.


705

Montag, 17. September 2012, 15:10

Handlung

Dr. Jensen gibt der Familie einen Moment und ruft schon im OP an, um ein OP-Team zusammen zu trommeln und einen OP vorbereiten zu lassen.


Beiträge: 2 195

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Projektleiterin

  • Nachricht senden

706

Dienstag, 18. September 2012, 12:19

Handlung

Kirsten ist dazu übergegangen Henrik mit Geschenken zu bestechen, was Henrik dann doch etwas ablenkt.


707

Dienstag, 18. September 2012, 13:33

Handlung

Als Dr. Jensen wieder kommt, ist er bereits in Begleitung von zwei OP-Schwestern, die Henrik in den OP bringen werden.



Sind wir soweit?

Beiträge: 2 195

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Projektleiterin

  • Nachricht senden

708

Dienstag, 18. September 2012, 15:00

Kann ich Henrik noch begleiten ? Er hast solche Angst.

709

Dienstag, 18. September 2012, 17:22

Sie können ihn bis zum Wartebereich vor dem OP begleiten.

710

Mittwoch, 19. September 2012, 11:37

Handlung

Henrik klammert sich an seine Mama und bekommt auch Roberts Hand zu fassen, die er festhält.


711

Mittwoch, 19. September 2012, 14:56

Handlung

Robert drückt Henriks Hand leicht.



Das geht schneller vorbei als was du schauen kannst.

Beiträge: 2 195

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Projektleiterin

  • Nachricht senden

712

Mittwoch, 19. September 2012, 15:31

Handlung

Kirsten holt sein Lieblingskuscheltier raus, das sie in weiser Voraussicht eingepackt hatte, und drückt es Henrik in den Arm.



Und dein Bär passt auf dich auf.

713

Mittwoch, 19. September 2012, 15:59

Handlung

Sie begleiten Henrik noch bis kurz vor den OP, wo sie sich dann von ihm verabschieden müssen.


714

Mittwoch, 19. September 2012, 16:43

Handlung

Henrik weint vor Angst und wird erst ruhiger als er eine Beruhigungstablette bekommt.


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

715

Dienstag, 18. Dezember 2012, 17:16

Handlung

Antoine wird mit dem Hubschrauber eingeliefert.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

716

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 17:43

Handlung

Dr. Jensen ist der diensthabende Arzt in der Notaufnahme. Er wurde bereits über das Eintreffen des Rettungshubschraubers informiert. Auf dem Weg vom Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Krankenhaus bis zur Notaufnahme lässt sich Dr. Jensen die Werte des Patienten mitteilen.
In der Notaufnahme kümmern sich Dr. Jensen und sein Team erst einmal darum Herrn Ledoux soweit zu stabilisieren. Sie machen auch gleich schon eine Reihe von Tests, die ihnen so bald die Ergebnisse vorliegen sagen werden, ob eine Operation nötig sein wird. Vorerst geht Dr. Jensen nicht davon aus, da das Herz des Patienten wieder ganz normal schlägt. Sicherheitshalber ist er aber schon an das EKG angeschlossen, das eventuelle Abnormalitäten des Herzrythmus aufzeichnet.


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

717

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 21:30

Handlung

Antoine ist immernoch nicht ansprechbar. Es liegt in den Händen von den Ärzten.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

718

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 21:37

Handlung

Da der Zustand des Patienten soweit stabil ist, wird er auf die Intensivstation gebracht, wo er unter genauerster Beobachtung steht.


Joshua Salvatore

Registrierte Benutzer

Beiträge: 92

Beruf: OStArzt a.D.

  • Nachricht senden

719

Montag, 11. Februar 2013, 21:48

Handlung

Tritt ein. Sein Vorgänger hatte ihm dieses Amt übergeben und berief eine Zusammenkunft aller Mitarbeiter der NA ein


Sehr geehrte Kollegen,
mein Name ist Joshua Salvatore ich komme aus Astor lebe aber nun seit über 35 Jahren in Lillemark. Mein Vorgänger ist nun in Rente gegangen und fragte mich ob ich die Geschäfte der Notaufnahme übernehmen möchte. Ich sagte ihm zu. Nichts lieber würde ich machen als die Erstversorgung aller Patienten die selbst oder in unser wunderschönes Krankenhaus eingeliefert werden. Durch meine ehemalige Stelle als Oberstabsarzt bin ich in der Notfall Medizin mit allen Kentnissen geprägt. Ich hoffe wir werden schnell als Kollektiv funktionieren, denn nur so lässt sich die Notfallmedizin betreiben. Wir sind keine Angeber die nur auf die besten Operationen aus sind. Wir sind die einfachen Ärzte. Diejenigen die Wunden zunähen, Brüche diagnostizieren und die allgemeine Erstversorgung, es sei denn ein Notarzt übernahm dies, vornehmen. Durch unsere Station kommen Patienten in unser Krankenhaus. Wir könnten uns als Fundament alles weiterem bezeichnen, machen wir aber nicht. Die Neurologie und die Kardiologie sind Fachbereiche für Karrieregeier. Immer höher und immer wichtigere OPs. Aber wir bilden die Basis. Zu uns kommen die Patienten wenn sie im Notfall Hilfe benötigen. Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.

720

Montag, 11. Februar 2013, 22:00

Handlung

Pit klatscht dem neuen Chef verhalten. Mal abwarten wie er so ist. Bisher hat er nur gutes von ihm gehört - in medizinischer Hinsicht.