Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

661

Samstag, 13. Oktober 2012, 22:22

Hat jemand Lust dazu? Mach das gerne immer mit anderen da weiß ich dann nicht was kommt :D
Wenn nicht dann mach ichs eben allein :D

662

Samstag, 13. Oktober 2012, 22:25

Ich heute nicht, tut mir leid.

663

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 19:31




Och, vielleicht schon. :D

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

  • »Joanna van Reen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

664

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 19:42

Loooooool

Wie heißt es so schön? Da war der Wunsch der Vater des Gedankens. :D

Viktor af Sundstrom

Hertug af Norrby

Beiträge: 1 421

Wohnort: Skanderborg

Beruf: Bankier

  • Nachricht senden

665

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20:01

Handlung

Ist mal eben im Schlosskeller ein Flasche Ni'veau raufholen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Viktor af Sundstrom« (18. Oktober 2012, 20:02)


Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

  • »Joanna van Reen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

666

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20:25

Handlung

Schließt die Tür hinter Viktor ab.


Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

667

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20:35

Ich bin einfach mal von saufen ausgegangen :D

668

Samstag, 20. Oktober 2012, 18:55

Wenn Antoine jetzt sein Zuhauseverkauft, wo wohnt er dann zukünftig?

669

Sonntag, 21. Oktober 2012, 15:29

@Antoine: Du hast ne PN gekriegt.

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

670

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 21:24

Zusammenziehen ist bei einer Herzogin wohl etwas ganz anderes als bei einfachen Menschen :D.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

671

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 21:25

Wieso meinst du?

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

672

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 22:55

Bei einfacheren Menschen zieht die Freundin meistens zum Freund und selbst wenn es umgekehrt ist zieht der Freund nur selten mit seiner Freundin in ein von Gardisten bewachtes Schloss.

673

Freitag, 26. Oktober 2012, 06:35

Es ist meist andersherum. Männer ziehen zu Frauen, weil Frauen eher Nestbau betreiben als Männer und Frauen immer eher Männer zu sich einladen als zu ihnen zu gehen, weil sie sich in ihrer eigenen Umgebung grundsätzlich wohler fühlen. ;)

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

674

Freitag, 26. Oktober 2012, 14:34

Es ist meist andersherum. Männer ziehen zu Frauen, weil Frauen eher Nestbau betreiben als Männer und Frauen immer eher Männer zu sich einladen als zu ihnen zu gehen[...]

Das war mir nicht bewusst, doch wie sieht's nach der Heirat aus, zu dem Zeitpunkt ziehen Frauen doch häufiger zu Männern ?

[...]weil sie sich in ihrer eigenen Umgebung grundsätzlich wohler fühlen. ;)

Klingt plausibel.

675

Freitag, 26. Oktober 2012, 15:19

Maximal wenn es sich ökonomisch lohnt: größere Wohnung, Eigentum. Alllerdings zieht man heute ja kaum noch erst nach der Hochzeit zusammen.

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

676

Freitag, 26. Oktober 2012, 18:28

Zitat

Alllerdings zieht man heute ja kaum noch erst nach der Hochzeit zusammen.


Stimmt auch größtenteils wiederum.

Haakon Mandragon

Registrierte Benutzer

Beiträge: 731

Wohnort: Tønsheim

Beruf: Gutsbesitzer und Winzer

  • Nachricht senden

677

Freitag, 26. Oktober 2012, 22:21

Da Haakon wegen dem Namen Mandragon ja oft für ein Ausländer gehalten wird jedoch ein Lille ist habe ich vor Haakon bei Ahnenforschung herausfinden zu lassen dass es womöglich ausländische Ahnen hat, doch Mandragon klingt nicht nur unskandinavisch, sondern auch ungermanisch und unbritisch weswegen das kompliziert werden könnte.

Hat jemand vielleicht eine Idee von wo diese Familie stammen könnte, also wonach der Name klingt, mir käme die Idee dass die Familie vielleicht einen mérolieschen Ahnen hätte was sich daraus begründen ließe dass Mandragon einst französisch ausgesprochen wurde, also "Mondragon".

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

678

Freitag, 26. Oktober 2012, 22:45

:D Haha :D
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

679

Freitag, 26. Oktober 2012, 22:52

So abwegig? ;)

680

Freitag, 26. Oktober 2012, 23:19

Ich finde, das ist amerikanisch oder so. Die kriegen das schonmal hin, sich wie ein Superheld zu nennen..