Sie sind nicht angemeldet.

[Frederikshavn] Palais Keasson

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

21

Samstag, 19. März 2011, 18:46

Ich freu mich, dass Kystland bald wieder einen Herzog hat, der das Herzogtum zu neuem Glanz führen wird. Und natürlich eine Vertretung im Adelsråd. Es wird Zeit, dass auch dort mehr frischer Wind hinein kommt.

22

Samstag, 19. März 2011, 19:05

Handlung

Er schmunzelt.



Hoffentlich wirbelt das nicht zu viel Staub auf. :D

23

Samstag, 19. März 2011, 19:07

Äh...

Handlung

Jetzt muss sie doch etwas lachen.



Ehrlich gesagt, würde ich mir das wünschen. Ich versuche bereits mein Bestes, aber ich würde mich über mehr Unterstützung sehr freuen.

24

Samstag, 19. März 2011, 19:14

Ich verspreche Ihnen, dass ich mein Bestes geben werde, um so viel Staub wie möglich im Sinne der Königin aufzuwirbeln. ;)

25

Samstag, 19. März 2011, 19:25

Sie stehen hinter der Krone?

Handlung

Sie shaut ihn musternd an.



Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich bin loyal gegenüber der Königin, aber ich muss, und das ist vorrangig, loyal für Lindencrone und seine Bewohner sein.

26

Samstag, 19. März 2011, 19:27

Natürlich stehe ich hinter der Königin, solange ihre Vorhaben für mich vernünftig und unterstützenswert sind, sehe ich keinen Grund mich von ihr abzuwenden.

27

Samstag, 19. März 2011, 19:37

Ich hatte gehofft, in dem Herzog af Norrby einen Verbündeten zu finden, insbesondere da wir eigentlich auch eine Freundschaft pflegen. Leider ist es für mich schwierig zu sagen auf welcher Seite er steht, welchen Standpunkt er einnimmt. Ich fürchte, alles hängt an dieser Verfassungsrefom.

28

Samstag, 19. März 2011, 19:46

In der Diskussion im Folketing haben Sie sich ja für die Verfassungsreform ausgesprochen.

Handlung

Er mustert Katharina. Mittlerweile wurde der Kaffee und die Petit Fours serviert. Haakon genehmigt sich lieber einen Grog, wenn er schon seinen Gast nicht allein aus einer Tasse trinken lassen darf.



Halten Sie es denn für wahrscheinlich, dass die Reform noch scheitern könnte?

29

Samstag, 19. März 2011, 19:53

Handlung

Sie ist ein wenig pikiert darüber, dass er um diese Uhrzeit Alkohol trinkt, aber sie lässt sich nichts anmerken.



Ich bin mir nicht sicher. Ich hoffe, dass wir mit den Anpassungen, die vorgeschlagen wurden, jetzt einen guten Kompromiss haben. Ich wüßte auch nicht wen man als Statskommissær vorschlagen könnte. Herr Christensen zum Beispiel ist mir zu wirtschaftsorientiert. Und Herr Bergström...er war schon Bürgermeister für kurze Zeit. Als er zurückgetreten ist, hat er keine weiteren Ambitionen gezeigt sich politisch zu betätigen. Ich denke, seine Familie steht bei ihm jetzt an erster Stelle.

30

Samstag, 19. März 2011, 19:59

Gibt es denn nur Männer, die Ihrer Meinung nach, für das Amt in Frage kämen?

31

Samstag, 19. März 2011, 20:05

Tut mir leid, mir ist kein Name geläufig, der auch nur irgendwie für das Amt geeignet sein könnte. Wüßten Sie denn einen?

32

Samstag, 19. März 2011, 20:06

Nein. Ich habe mich offen gestanden damit auch noch nie auseinander gesetzt.

33

Samstag, 19. März 2011, 20:22

Handlung

Sie lächelt.



Und ich bin auch noch nicht so lange Herzogin um die politischen Netzwerke in den Kommunen zu kennen. Daher tue ich mich auch schwer einen Kandidaten zu benennen.

34

Samstag, 19. März 2011, 20:30

So gesehen wäre es doch dann nicht das Schlechteste, wenn die Königin die Leitung der Regierung übernimmt.

35

Samstag, 19. März 2011, 20:45

Das denke ich auch. Dennoch kann ich auch verstehen, dass da Stimmen sind, die fordern, dass noch einmal versucht wird einen neuen Statskommissær zu finden.

36

Samstag, 19. März 2011, 20:50

Wenn die Versuche scheitern, dann sollten diese Stimmen hoffentlich auch verstummen.

37

Samstag, 19. März 2011, 20:55

Sie denken also auch, man sollte nochmal versuchen einen Kandidaten zu finden? Was ist wenn dieser ebenso wenig regiert oder reagiert wie der vorherige? Kann sich Lillemark weiterhin Stillstand leisten?

38

Samstag, 19. März 2011, 21:27

Ich denke man sollte den Kritikern keinen berechtigten Grund lassen, an der Notwendigkeit einer Verfassungsreform zu zweifeln.

39

Samstag, 19. März 2011, 21:34

Das stimmt.

Handlung

Sie nippt an ihrem Kaffee. Der zukünftige Herzog scheint ein vernünftiger Mann zu sein.



Aber ich sehe wir verstehen uns. Welche Pläne haben Sie dem mit dem Herzogtum Kystland?

40

Samstag, 19. März 2011, 21:37

Offen gestanden: ich weiß es noch nicht. Die Königin wünscht sich, dass es wieder zu alter kultureller Höhe aufblüht. Also werde ich wohl da ansetzen. Aber ich muss mir erst ein Bild der aktuellen Lage in Kystland machen und dann kann ich mehr sagen.