Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

21

Mittwoch, 27. April 2011, 20:27

Da gibt es ohnehin nicht mehr viel, was wir machen können. Jetzt liegt es an der Polizei die Täter ausfindig zu machen.

22

Mittwoch, 27. April 2011, 20:40

Aber für Årphus selbst. Aber lass uns warten bis Mathis da ist.

23

Mittwoch, 27. April 2011, 20:44

Ja. Wie gehts dir so?

24

Mittwoch, 27. April 2011, 20:56

Handlung

Sie vermisst John.



Ganz gut soweit. Bißchen..einsam im Moment.

Handlung

Sie lacht etwas aufgesetzt.


25

Mittwoch, 27. April 2011, 20:58

Einsam? Oh tut mir leid, Hon, dass ich in letzter Zeit nicht so viel bei dir sein konnte.

Handlung

Er grinst schelmisch.


26

Mittwoch, 27. April 2011, 21:16

Handlung

Sie schaut ihn irritiert an.



Hon?

27

Mittwoch, 27. April 2011, 21:17

Nicht? ^^

28

Mittwoch, 27. April 2011, 21:32

Wer oder was ist ein Hon?

29

Mittwoch, 27. April 2011, 21:34

In dem Fall wärst das du. Eine Abkürzung vom albernischen Honey, das auch gerne als Kosenamen für den oder die Liebste verwendet wird. Aber jetzt wenn wir das so ins Detail analysieren müssen, scheint mir das nicht mehr passend zu sein.

30

Mittwoch, 27. April 2011, 21:38

Handlung

Mathis betritt den Raum und lächelt den beiden kurz zu, bevor er sich setzt.



Hoheiten! ;)

31

Mittwoch, 27. April 2011, 21:43

Öhm ja.

Handlung

Sie wird rot.



Ich dachte wir tun bisher nur so als wären wir ein..Paar.

Handlung

Sie grinst verlegen.


32

Mittwoch, 27. April 2011, 21:44

Handlung

In dem Moment betritt Mathis den Saal. Haakon seufzt innerlich. Jetzt kann er schon nicht mal mehr Witze machen.



Hoheit. Dann wären wir ja soweit alle versammelt und können beginnen.

33

Mittwoch, 27. April 2011, 21:52

Handlung

Sie hofft inständig das Mathis die letzten Sätze zwischen ihr und Haakon nicht mehr mitbekommen hat.



Hallo Mathis.

Handlung

Sie räuspert sich.



Ich habe um dieses Treffen gebeten, da ich denke, dass Årphus unsere Unterstützung braucht und das nicht nur durch Haakon selbst, sondern auch seitens Lindencrone und Norrby. Wir können bei den Ermittlungen nicht helfen, aber die Stadt Årphus, ihre Bewohner sind traumatisiert.

34

Mittwoch, 27. April 2011, 21:54

Wollt ihr jetzt Psychologen schicken oder wie stellst du dir das vor?

35

Mittwoch, 27. April 2011, 22:04

Nein, aber Lindencrone und Norrby könnten zum Beispiel für die Kinder aus Årphus Feriencamps einrichten. Außerdem ginge es darum den Zusammenhalt in der Stadt zu stärken, den Bahnhof wieder herzurichten.

36

Mittwoch, 27. April 2011, 22:10

Das für die direkt von dem Anschlag Betroffenen was getan werden muss, sollte eigentlich klar sein. Aber das auf ganz Årphus auszudehnen halte ich für übertrieben. Gewiss, es ist natürlich schockierend was dort passiert ist, aber wenn man nicht direkt an diesem Anschlag beteiligt war, sondern es nur im Fernsehen gesehen hat, dann ist es meiner Meinung nach nicht so schlimm.

37

Mittwoch, 27. April 2011, 23:13

Das Bahnhofsgebäude von Årphus wurde durch den Anschlag stark beschädigt und der Bürgermeister und die Stadtverwaltung wären über jede finanzielle Beteiligung zu dessen Sanierung erfreut.

38

Donnerstag, 28. April 2011, 06:29

Egal ob am Anschlag beteiligt oder nicht, als Bewohner von Årphus würde ich mich unsicher fühlen und würde ein Signal meiner Stadtväter, wenn nicht gar vom Landesvater erwarten.

Handlung

Sie schaut zu Haakon.



Ich denke, es ist möglich, dass aus den Kassen von Norrby und Lindencrone dazu ein Beitrag fließt. Die Regierung und das Königshaus werden sicher ebenfalls ihren Beitrag leisten.

39

Donnerstag, 28. April 2011, 09:15

Der Innenminister hat mir einen Anteil schon zugesichert. Immerhin ist es auch ein Anliegen der Regierung, dass der Bahnhof bald schon wieder voll funktionstüchtig ist.

Handlung

Haakons Handy vibriert. Er sieht auf die Nummer und steht dann auf, um hinaus zu gehen.



Entschuldigt mich bitte kurz.

Handlung

Die Nummer gehörte dem Polizeikommandanten von Årphus, der Haakon über den weiteren Anschlag in der Stadt, genauer gesagt bei seinem Schloss, informiert. Er spricht die Vermutung aus, dass die beiden Anschläge gegen Haakon oder zumindest gegen seine Übernahme des Herzogtitels gezielt haben könnten und er legt dem Herzog daher nahe in nächster Zeit nicht in der Öffentlichkeit aufzutreten.
Nach diesem Telefonat sieht Haakon etwas blass um die Nase aus. Er ruft sogleich auf Schloss Asenborg an, um zu hören, ob es allen seinen Angestellten gut geht und kündigt an noch am Abend wieder in Årphus einzutreffen.
Er kehrt in den Sitzungssaal zurück, um seine Unterlagen zusammen zu sammeln.



Ich muss mich leider für die restliche Sitzung entschuldigen. Es hat einen weiteren Anschlag in Årphus gegeben und ich werde dort gerade dringender gebraucht.

Handlung

Mit diesen Worten verlässt er den Adelsråd eiligen Schrittes.


40

Donnerstag, 28. April 2011, 13:33

Was?

Handlung

Sie springt auf, blickt aber nur noch auf die geschlossene Tür.



Ein weiterer Anschlag?