Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

341

Sonntag, 12. Februar 2012, 16:02

Nein nein, so was das nicht gemeint, die Teile können sie entsorgen oder aber ausstellen, was weiß ich, damit können sie machen was sie wollen, wenn für die Entsorgung Kosten entstehen übernehme ich die natürlich...
Das werde ich sofort machen, das ist glaube ich ziemlih wichtig jetzt. Mehr können sie mir zurzeit nicht sagen?
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

342

Sonntag, 12. Februar 2012, 16:30

Zum jetztigen Zeitpunkt leider nicht.

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

343

Sonntag, 12. Februar 2012, 17:07

Vielen Dank. Teilen sie mir bitte aktuelles in dem Fall mit sobald es sich ergibt.
Auf Wiedersehen.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

344

Sonntag, 12. Februar 2012, 17:07

Auf wiedersehen, Herr Ledoux.

345

Samstag, 25. Februar 2012, 16:24

Handlung

Eine Sms trudelt in aller Frühe auf Arnes Handy ein.



[sms]Hey! Wir sind heute Nacht noch ins Krankenhaus gefahren, weil Hanna Wehen hatte, die zwar jetzt wieder schwächer sind, aber grundsätzlich gilt: es geht los! [/sms]

346

Samstag, 25. Februar 2012, 16:25

Handlung

Arne zuppelt sein Handy aus der Tasche und schreibt schnell zurück.


347

Donnerstag, 15. März 2012, 21:50

Handlung

Ein Anruf geht ein

:tele:

348

Donnerstag, 15. März 2012, 22:12

Handlung

Eine Beamtin geht ans Telefon.



Polizeirevier Frederikshavn. Guten Abend.

349

Donnerstag, 15. März 2012, 22:13

Guten Abend, hier spricht Lynn Ledoux. Es geht um eine legale Geldübegabe in mittlerem 6-stelligen Bereich. Ich wollte mal nachfragen ob ich da einen Schutz von der Polizei bekommen könnte.

350

Donnerstag, 15. März 2012, 22:18

Eine Geldübergabe? Können Sie den Betrag nicht einfach überweisen?

351

Donnerstag, 15. März 2012, 22:20

Nein, der "Kunde" wünscht ausdrücklich eine Bargeld Übergabe. Nur bares ist wahres.

352

Freitag, 16. März 2012, 06:01

Einen hohen Millionenbetrag sagten Sie. Für welchen Zweck?

353

Freitag, 16. März 2012, 10:36

Nein um Millionen geht es nicht, genau geht es um 450.000 L. Das ist die Summe für eine alte Disco.

354

Freitag, 16. März 2012, 22:08

Wo soll diese Übergabe stattfinden?

355

Freitag, 16. März 2012, 22:12

In dem dann zu kaufenden Objekt morgen gegen 15 Uhr.

356

Freitag, 16. März 2012, 22:16

Besteht Verdacht zur Besorgnis, dass ein Überfall stattfinden könnte?

357

Freitag, 16. März 2012, 22:18

Ich habe die Sorge ja. Zwar weiß bis auf den Verkäufer, der Makler, ein Freund von mir und ich selbst niemand davon, aber sie wissen ja selbst das sowas schnell Kreise zieht und 450.000 L mal eben durch einen Überfall zu verlieren wäre nicht gerade ein kleines Taschengeld.

358

Samstag, 17. März 2012, 07:55

Wenn niemand von der geplanten Geldübergabe weiß außer die betroffenen Personen, dann sehe ich da keine Gefahr für Sie oder das Geld. Außerdem gehe ich davon aus, dass die Übergabe bei einem Anwalt oder Notar erfolgt oder zumindest in dessen Anwesenheit. Es handelt sich schließlich um ein Rechtsgeschäft.

359

Samstag, 17. März 2012, 09:40

Ich sehe aber ein hohes Risiko. Ich bin die Tochter vom Modegiganten Antoine de Charbon-Ledoux und stehe somit auch in der Presse. Wenn ich dann überfallen werde übernehmen sie die Verantwortung dafür?

360

Samstag, 17. März 2012, 10:51

Gute Frau: wir sind für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger verantwortlich und Frederikshavn ist allgemein als sehr sichere Stadt bekannt. Anspruch auf Personenschutz haben lediglich Mitglieder des hohen Adels, Regierungsmitglieder und Staatsgäste. Sollten Sie sich also unsicher fühlen, würde ich Ihnen empfehlen einen privaten Sicherheitsdienst zu engagieren oder das Geld von der Bank auf ein Konto anweisen zu lassen, um das Risiko zu minimieren.