Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

261

Sonntag, 13. Januar 2013, 00:45

10 freie Flächen? Das heißt Sie wollen insgesamt 12 Geschäftslokale in dem Gebäude unterbringen?

262

Sonntag, 13. Januar 2013, 01:36

Ich habe die Pläne gerade mal rausgeholt. Vor dem Kauf des Gebäudes gabs dort 12 und nach den Umbauarbeiten die noch von meinem Vater in Auftrag gegeben worden sind, wurden die Flächen nicht verändert in ihrem Grundriss. Demnach haben wir die jetzt auch noch. Das ist ja über 2 Etagen, je 6 Flächen. Ein Lokal ist für das Café vorgesehen, das Café dürfte auch die Hälfte der großen freien Fläche benutzen, die freie Fläche ist als Pausenort vorgesehen. Bänke und so weiter.
Ich würde mich da lieber mit ihnen absprechen, sie wissen glaub ich am besten was in Hasselmond reinpasst und Erfolg hat. Wir wollen ja kein leeres Gebäude haben wie es vorher war.

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

263

Sonntag, 13. Januar 2013, 09:49

Die Menschen brauchen hier eher Praktisches. Ein Lebensmittelgeschäft wäre gut und eine Apotheke. Für die Sommergäste ist sicher auch ein Sportfachgeschäft von Interesse.

264

Sonntag, 13. Januar 2013, 12:45

Okay. FÜr ein Lebensmittelgeschäft wäre eine jetziges okal zu kein, da können wir dann 2 oder 3 Flächen zusammen führen damit wir eine große haben. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Lokale und ich denke das wäre auch besser.

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

265

Sonntag, 13. Januar 2013, 16:25

Vermutlich. Aber es soll jetzt nicht zu groß sein. Meistens wird in Hasselmond nur gekauft, was anderswo vergessen wurde.

266

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:25

Nun, wir haben insgesamt 1.800m². Wir müssen da schon irgendwas sinnvolles machen. Und es soll ja auch alles genutzt werden. Haben sie sonst noch Ideen die mir helfen können?

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

267

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:41

Ich sage Ihnen nur wie das Kaufverhalten bisher war. Nicht, dass Sie nach einigen Monaten das Problem mit leeren Geschäften haben, die niemand mieten will.

Planen Sie denn auch eine Ledoux-Filiale in dem Kaufhaus?

268

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:01

Das war noch nicht geplant. In Frederikshavn haben wir einer der größten Fillialen und in Hasselmond eine weitere zu haben ist erstma nicht vorgesehen. Ich überlege auch ob das ganze Projekt in eine andere Richtung als mein Vater geplant hat, gehen sollte...

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

269

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:04

Oookay. Und das wäre? Wollten Sie nicht im Februar schon die Eröffnung feiern?

270

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:10

Wir haben 10 unvermietete Flächen und bis Februar wird das nicht möglich sein. Vielleicht findet man Mieter aber bis die ihre Läden eingerichtet haben dauert das länger. Die Eröffnung muss leider verschoben werden.
Ich denke mein Vater hat das nicht so genau durchdacht. Vielleicht sollte man dieses Kaufhaus als "Parkanlage" mit wenigen Läden umsetzen.

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

271

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:14

Als Parkanlage? In einem Haus?

Handlung

Langsam hat sie das Gefühl sie sollte sich ein anderes Objekt für ihr Projekt suchen.


272

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:29

Naja ein Park wie man ihn von draußen kennt ist damit nicht gemeint. Ich bin eben in einer engen Situation. Das hat eine Menge Geld gekostet und es sollte kein Reinfall werden. Ich hoffe da auch sehr auf ihre Hilfe, sie kennen sich am besten aus in Hasselmond.

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

273

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:39

Ich verstehe gerade nicht, wie ich Ihnen helfen soll. Sie haben das Projekt doch geplant und auch schon mit den Arbeiten begonnen. Das sieht für mich dann so aus als wäre schon alles soweit gelaufen und alle Entscheidungen getroffen.

274

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:41

Mein Vater hat das geplant. Das war ein privates Projekt das nicht im Namen von Ledoux Mode abläuft. Ich hab das jetzt erst übernommen und kann ihnen nur das sagen was mein Vater geplant hatte.

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

275

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:42

Und was hat Ihr Vater geplant?

276

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:55

Es sollte zuerst ein Modehaus werden, das wurde aber dann beiseite geschoben weil in Hasselmond nicht so die richtige Zielgruppe ist. Danach sollte es ein allgemeines Kaufhaus werden mit allen mögichen Läden je nach Interessenten. Aber er konnte sich ja nicht weiter darum kümmern wer Mieter werden soll... Was würden sie denn machen?

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

277

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:59

Ich habe Ihnen schon vorgeschlagen, was ich mir für dort vorstellen könnte.

Außerdem wollte ich Ihnen noch ein Projekt vorstellen für das ich zur Zeit auf der Suche nach Räumlichkeiten bin und das ich mir auch in einem Kaufhaus gut vorstellen könnte: eine Beratungsstelle für Alleinerziehende, inklusive kurzfristige Kinderbetreuung, wenn alleinerziehende Mütter oder Väter kurze Besorgungen zu erledigen haben, die sich schneller ohne Kinder machen lassen.

278

Montag, 14. Januar 2013, 21:46

Ihr Projekt klingt interessant. Wie stellen sie sich das vor, würden sie das Projekt führen? Wollen sie die Immobilie mieten oder vielleicht kaufen?

Joanna van Reen

Baronesse af Hasselmond

Beiträge: 11 851

Wohnort: Hasselmond

Beruf: Baroness

  • Nachricht senden

279

Montag, 14. Januar 2013, 22:35

Frau Ledoux, wir reden hier von einem gemeinnützigen Projekt, das sehr viel auf ehrenamtlicher Arbeit basieren wird. Gerade in der Anfangsphase. Ich hatte gehofft Sie von der Nützlichkeit, von der Notwendigkeit überzeugen zu können und Sie als ersten Kooperationspartner mit an Board holen zu können.

280

Montag, 14. Januar 2013, 23:45

Ich verstehe. Ich mach ihnen ein Angebot.
Sie kümmern sich um die Leitung dieses zukünftigen Angebots.
Dafür sorge ich für das finanzielle. Das Gebäude wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, unbefristet. Auch stelle ich ein Budget in Höhe von 8.000 Lillinge monatlich zur Verfügung. Davon können geringe Gehälter bezahlt werden und das nötige wie Nahrungsmittel oder Pflegeprodukte. Was halten sie davon?