Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

181

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 17:52

Wieviele Minister haben Sie in der Regierung?

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

182

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 17:53

Meine Regierung ist komplett besetzt, d.h. es gibt 7 Hofräthe.
  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

183

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 18:46

Mit welchen Ämtern?

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

184

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:20

Handlung

gibt ihm eine Broschüre

  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

185

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:28

Mich würde nun interessieren was Sie sich nun von Lillemark wünschen. So ganz zwecklos sind Sie ja sicher nicht hier. ;)

186

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:28

Ah danke!

Handlung

Er nimmt die Broschüre und liest interessiert die Infos über die Regierungsmitglieder.



Ihre Vorgängerin ist vollständig aus der Politik ausgeschieden?

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

187

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:37

Nein, sie ist noch UVNO-Delegierte.
  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

188

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:38

Davon abgesehen meinte ich.

Handlung

Er reicht den Flyer an Katharina weiter.



Aber egal. Es freut mich für Sie, dass Sie so viele Mitstreiter haben.

189

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:40

Handlung

Sie schaut nur kurz in den Flyer.



Was wünschen Sie sich nun genau von Lillemark? Worauf soll Ihr Besuch hinauslaufen?

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

190

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:46

Zitat

Original von Katharina af Falkgård
Handlung

Sie schaut nur kurz in den Flyer.



Was wünschen Sie sich nun genau von Lillemark? Worauf soll Ihr Besuch hinauslaufen?


Nun, ich würde gerne einen Freundschaftsvertrag aufsetzen, in Zukunft Botschaften bauen, und evtl. eine wirtschaftliche Zusammenarbeit.*


Simoff

* Hat Lillemark eine WiSim?

  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

191

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:52

Was wird der Freundschaftsvertrag beinhalten?

Simoff

Nein haben wir nicht und stand bisher auch nicht zur Diskussion.


Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

192

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 20:02

Das müssten wir dann abklären.

Simoff

Okay, dann fällt der wirtschaftliche teil weg.

  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

193

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 20:03

Ich würde sagen, Sie haben das Initiativrecht. ;)

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

194

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 21:20

Nun,

- gegenseitige Anerkennung als souveräne Staaten
- Anerkennung der Hoheitsgebiete
- Möglichkeit auf Einrichten von Botschaften
- Frieden zwischen beiden Staaten
- Aufheben von Zöllen zwischen Fuchsen und Lillemark
- Anerkennung akademischer Titel aus dem jeweils anderen Land

soweit in Ordnung?
  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

195

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 21:34

Verzeihen Sie, Hofkanzler, vielleicht bin ich da kleinlich, aber für mich ist das ein Diplomatievertrag oder gar Grundlagenvertrag. Ein Freundschaftsvertrag beinhaltet für mich mehr. Zum Beispiel regelmäßiger kultureller Austausch.

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

196

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 21:47

Okay. Was schlagen Sie denn sonst noch vor? =)
  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

197

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 22:05

Die Möglichkeit der Einrichtung von Vereinen zur Pflege des kulturellen Austausches, Schülter- und Studentenaustausche, gegenseitige regelmäßige Besuche, das wären Möglichkeiten.

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

198

Samstag, 8. Oktober 2011, 12:14

Nun, was halten Sie von folgendem Entwurf?



Freundschaftsvertrag
zwischen
dem Kongeriget Lillemark und dem Freistaat Fuchsen



Allgemeine Beziehungen

§ 1 – Anerkennung
Das Kongeriget Lillemar(im folgenden Lillemar) und der Freistaat Fuchsen (im folgenden Fuchsen) erkennen sich als souveräne, gleichberechtigte Staaten an.

§ 2 – Hoheitsgebiete
Lillemark und Fuchsen erkennen die Grenzen zur Vertragsunterzeichnung, und bis auf Widerruf jede Veränderung dieser, sowie die nationalen Hoheitsgewässer des anderen an.

§ 3 – Einmischung
Auf die Einmischung in innerstaatliche Angelegenheiten wird, soweit diese nicht den jeweiligen Vertragspartner betreffen, abgesehen.


§ 4 – Diplomatisches Personal
Zum Aufrechterhalten eines dauerhaften, diplomatischen Kontaktes, wird beiden Vertragsparteien die Möglichkeit gegeben, im jeweils anderen Land eine Botschaft zu errichten. Jedes Land kann einen oder mehrere Diplomaten entsenden.

§ 5 – Aufhebung von Zöllen
Die Vertragspartner vereinbaren bei der Ein- und Ausfuhr von Waren keine Zölle zu erheben.

§6 - Bildung
Im Zuge einer bildungspolitischen Kooperation werden regelmäßige Schüler- und Studentenaustusche zwischen Lillemark und Fuchsen ermöglicht.

§7 - Besuche
Zur Pflege der diplomatischen Kontakte werden regelmäßige, gegenseitige Besuche vereinbart.

§ 8 – Anerkennung von Qualifikationen
Lillemark und Fuchsen verpflichten sich zur gegenseitigen Anerkennung der in einem der Länder erworbenen schulischen-, universitären- und beruflichen Qualifikationen. Dies schließt vor allem auch die Anerkennung akademischer Titel ein.


§ 9 – Nichtangriffspakt
Die Vertragspartner verpflichten sich keinerlei Aktivitäten gegen den Partner zu unternehmen. Bei unlösbaren Konflikten ist der Internationale Gerichtshof anzurufen.


§10– Laufzeit
Der Vertrag hat eine unbefristete Laufzeit und gilt auch für entsprechende Rechtsnachfolger der unterzeichnenden Staaten fort.

§ 11 – Kündigung
Beide Partner haben das Recht den Vertrag zu kündigen.

§ 12 – Inkrafttreten
Dieser Vertrag tritt mit dem Tag seiner Unterzeichnung in Kraft.
  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011

199

Samstag, 8. Oktober 2011, 12:30

Handlung

Katharina und Haakon lesen sich das Schriftstück durch.



Ich für meinen Teil würde folgende Änderungen einbringen wollen. Der Tausch von § 6 gegen die Position von §7. Außerdem heißt es Austausche, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Der hat auch schon im ersten Paragraphen zugeschlagen. ;) Zudem würde ich mir einen Absatz wünschen, dass die Einrichtungen von Institutionen zur Pflege des kulturellen Austausches seitens beider Staaten unterstützt werden.

Zitat

Original von Daniel Hartbäcker
Freundschaftsvertrag
zwischen
dem Kongeriget Lillemark und dem Freistaat Fuchsen



Allgemeine Beziehungen

§ 1 – Anerkennung
Das Kongeriget Lillemark (im folgenden Lillemark) und der Freistaat Fuchsen (im folgenden Fuchsen) erkennen sich als souveräne, gleichberechtigte Staaten an.

§ 2 – Hoheitsgebiete
Lillemark und Fuchsen erkennen die Grenzen zur Vertragsunterzeichnung, und bis auf Widerruf jede Veränderung dieser, sowie die nationalen Hoheitsgewässer des anderen an.

§ 3 – Einmischung
Auf die Einmischung in innerstaatliche Angelegenheiten wird, soweit diese nicht den jeweiligen Vertragspartner betreffen, abgesehen.


§ 4 – Diplomatisches Personal
Zum Aufrechterhalten eines dauerhaften, diplomatischen Kontaktes, wird beiden Vertragsparteien die Möglichkeit gegeben, im jeweils anderen Land eine Botschaft zu errichten. Jedes Land kann einen oder mehrere Diplomaten entsenden.

§ 5 – Aufhebung von Zöllen
Die Vertragspartner vereinbaren bei der Ein- und Ausfuhr von Waren keine Zölle zu erheben.

§6 - Besuche
Zur Pflege der diplomatischen Kontakte werden regelmäßige, gegenseitige Besuche vereinbart.
Die Einrichtung von Instutionen, die der Pflege des kulturellen Austausches zwischen den Staaten dienen, werden seitens beider Staaten unterstützt.

§7 - Bildung
Im Zuge einer bildungspolitischen Kooperation werden regelmäßige Schüler- und Studentenaustusche zwischen Lillemark und Fuchsen ermöglicht.


§ 8 – Anerkennung von Qualifikationen
Lillemark und Fuchsen verpflichten sich zur gegenseitigen Anerkennung der in einem der Länder erworbenen schulischen-, universitären- und beruflichen Qualifikationen. Dies schließt vor allem auch die Anerkennung akademischer Titel ein.


§ 9 – Nichtangriffspakt
Die Vertragspartner verpflichten sich keinerlei Aktivitäten gegen den Partner zu unternehmen. Bei unlösbaren Konflikten ist der Internationale Gerichtshof anzurufen.


§10– Laufzeit
Der Vertrag hat eine unbefristete Laufzeit und gilt auch für entsprechende Rechtsnachfolger der unterzeichnenden Staaten fort.

§ 11 – Kündigung
Beide Partner haben das Recht den Vertrag zu kündigen.

§ 12 – Inkrafttreten
Dieser Vertrag tritt mit dem Tag seiner Unterzeichnung in Kraft.

Daniel Hartbäcker

Statsgæst (Staatsgast)

Beiträge: 48

Wohnort: Freistaat Fuchsen

Beruf: Hofkanzler

  • Nachricht senden

200

Samstag, 8. Oktober 2011, 12:35

Der Fehler im Ersten Absatz tut mir sehr Leid. War keine Absicht. :neee: :D

Nun, die Einrichtung von Institutionen zur Pflege des kulturellen Austauschs haben Sie ja nun in Ihren Vorschlag eingebracht.
  • Hofkanzler des Freistaates Fuchsen
  • Organisator des MSC 2011