Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

  • »Mette-Marit I.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. März 2011, 15:38

Schreiben Ihrer Majestät

Zitat



Frederiksborg Slot
Frederikshavn

Sehr geehrte Damen und Herren des Adelsrådes,

Aufgrund des Rücktrittes des Statskommissærs werde ich, Mette-Marit I. mit sofortiger Wirkung die Regierungsgeschäfte des Kongeriget Lillemarks so lange übernehmen, bis ich die weiteren Schritte entschieden habe.

Hochachtungsvoll


2

Freitag, 11. März 2011, 16:21

RE: Schreiben Ihrer Majestät

Handlung

Katharina muss schon schlucken als sie das liest. Mit ihrem Vorschlag scheint sie ziemlich was los getreten zu haben, aber würde die Königin ihre Idee nun umsetzen oder verfolgt sie eigene Pläne?


3

Freitag, 11. März 2011, 16:24

Handlung

Mathis nimmt das Schreiben nur beiläufig zur Kenntnis. Das die Königin reagiert hat findet er zwar gut, aber die Reaktion kommt viel zu spät. Außerdem hat er die Befürchtung, das es jetzt noch schlimmer wird.


4

Freitag, 11. März 2011, 16:37

Handlung

Sie nimmt das Schreiben zum Anlass im Adelsråd zu sprechen. Es ist schade, dass der Herzog af Kystland mysteriöser Weise ihr immer noch nicht vorgestellt wurde. Dabei war sie mehr als neugierig.



Herzog af Norrby, was halten Sie von dem Schritt?

5

Freitag, 11. März 2011, 16:57

Er war meiner Meinung nach notwendig, kam aber viel zu spät. Die Königin hätte viel früher reagieren müssen und selber handeln müssen, anstatt erst auf den Rücktritt des Staatskommisærs zu warten.
Was mich aber mit großer Sorge erfüllt ist, das die Königin nun selbst die Regierungsgeschäfte übernimmt.
Zum einem entspricht dies überhaupt nicht der Verfassung und zum anderen bezweifle ich, das der Königin die Ernsthaftigkeit der Situation bewusst ist.

6

Freitag, 11. März 2011, 17:21

Handlung

Sie runzelt die Stirn.



Warum sollte ihr die Ernsthaftigkeit der Situation nicht bewusst sein? Immerhin schien es ihr ernst genug, dass ich bei ihr vorsprechen durfte und danach noch zur Königinmutter..zitiert wurde.

7

Freitag, 11. März 2011, 17:39

Weil sie die ganze Zeit nichts unternommen hat und sich erst um die Situation gekümmert hat, nachdem Sie sie um ein Gespräch gebeten haben.
Für mich erweckt das irgendwie das Gefühl von Desinteresse bei der Königin.

8

Freitag, 11. März 2011, 19:14

Die Königin ist jung, ebenso wie ich. Und wir waren auch lange untätig. Letztendlich haben wir alle unser Vertrauen in die Regierung gesetzt und wurden enttäuscht. Vielleicht brauchte die Königin einfach nur einen Schubs.

Handlung

Sie sieht ihn ernst an.



Ich bin zumindest durchaus gewillt, die Königin jetzt in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und ich hoffe das wird das Herzogtum Norrby ebenso tun wie das Herzogtum Kystland.

9

Freitag, 11. März 2011, 19:29

Das wir untätig waren würde ich nicht sagen. Ich habe schon vor zwei Monaten gesagt, das wir die Regierung abberufen sollten.
Aber Sie wollten ja weiterhin an der Regierung festhalten.
Und das die Königin einen Schubs braucht um endlich was zu unternehmen, halte ich für bedenklich.
Was hätte sie denn getan, wenn der Staatskommisær nicht zurückgetreten wäre?
Ja, sie ist jung und noch nicht lange im Amt.
Aber sie hat auch die Möglichkeit den Adelsråd um Hilfe zu bitten. Warum sie es nicht getan entschließt sich mir.

Handlung

Er atmet kurz durch.



Natürlich hat die König auch meine Unterstützung, so fern sie sie in Anspruch nehmen will.

10

Freitag, 11. März 2011, 19:54

Sagen ist eine Sache, etwas tun eine Andere. Und das unterscheidet unsere beiden Handlungsweisen. Jetzt hier zu stehen und zu sagen: Ich habe damals schon gesagt...

Handlung

Sie wechselt auf die persönliche Ebene.



Matthis, ob die Königin zu spät gehandelt ist unwichtig jetzt.

Handlung

Sie seufzt als sie Matthis genauer ansieht. Sie weiß nicht wie loyal er ist. Seit der Männerauktion hatten sie kaum miteinander privat gesprochen und er hatte sich nicht mal bedankt, dass sie für ihn geboten hatte.


11

Freitag, 11. März 2011, 20:20

Aber was hätte ich denn machen sollen, Katharina? Ich kann doch nicht alleine einfach die Regierung entlassen.
Dazu gehören hier im Adelsråd immer noch zwei. Und da den Herzog von Kystland sich hier nicht blicken lässt, liegt es an uns beiden.
Und du hättest da nicht mitgemacht.

12

Freitag, 11. März 2011, 20:22

Erstens hätten wir es rechtlich nicht gekonnt und zweitens, du hast es nicht mal versucht. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich sagen, du wolltest schauen was ich in meiner..Naivität im Adelsråd so anstelle.

13

Freitag, 11. März 2011, 20:33

Doch das hätten wir. Laut Verfassung steht uns das Recht zu, den Staatskommisær ab zu berufen. Aber ich denke es ist jetzt unnötig weiter darüber zu reden. Die Sache ist gelaufen.
Denkst du wirklich, ich habe dich ins offene Messer laufen lassen?
Du solltest mich eigentlich gut genug kennen, um zu wissen das ich das nicht machen würde.

14

Freitag, 11. März 2011, 20:53

Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht was ich momentan von unserer Freundschaft denken soll.

Handlung

Sie schüttelt den Kopf.



Und das gehört auch nicht hierher. Ich denke wir sollten dringenst mit dem zukünftigen Herzog af Kystland sprechen.

15

Freitag, 11. März 2011, 21:03

Das sollten wir auf jeden Fall tun. Auf seine Meinung bin ich mehr als gespannt.

16

Freitag, 11. März 2011, 21:08

Handlung

Sie schaut ihn traurig an.



Okay, vielleicht..meldest du dich mal bei mir.

Handlung

Sie lässt ihn stehen und verlässt das Plenum.


17

Freitag, 11. März 2011, 21:16

Klar mach ich demnächst.. irgendwann.

Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

  • »Mette-Marit I.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

18

Samstag, 2. April 2011, 15:32

RE: Schreiben Ihrer Majestät

Zitat



Frederiksborg Slot
Frederikshavn

Sehr geehrte Damen und Herren des Adelsrådes,

Teilen Sie mir bis zum Abend mit, ob Sie einen Kandidaten für das Amt des Staatskommissaren gefunden haben.

Hochachtungsvoll




Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

  • »Mette-Marit I.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 5. April 2011, 07:15

RE: Schreiben Ihrer Majestät

Zitat



Frederiksborg Slot
Frederikshavn

Sehr geehrte Damen und Herren des Adelsrådes,

hiermit möchte ich die Damen und Herren des Adelsrådes am 16 April auf Frederiksborg Slot einladen.
Mir wäre es eine Ehre, die Hoheiten begrüßen zu dürfen.
Um Abendgaderobe wird gebeten.

Hochachtungsvoll




Mette-Marit I.

verstorben (Dronning)

  • »Mette-Marit I.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 032

Wohnort: Frederikshavn

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 14. April 2011, 15:42

Simoff

Ich würde das gerne auf Sonntag verschieben, da Joanna Samstag über Tag nicht da sein wird. Sonntag sollte denke ich bei uns allen besser passen. Sollten spontan doch samstag abend alle da sein und Lust besteht, können wir dann immernoch gerne starten