Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kongeriget Lillemark. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. Dezember 2012, 23:35

"vakant" Gewerbeimmobilie

Handlung

Ein Privatmann hat sein kleines Einkaufszentrum mit 12 Einzelhandelsflächen und zusätzlichen Lauf- und Stellflächen verkauft. Es war nicht mehr lohnenswert, denn nur 5 Einheiten waren vermietet. Gleichzeitig mit dem Verkauf haben sich auch 3 weitere Einheiten verabschiedet durch eine Kündigung. Nun befinden sich nur noch 2 Einheiten (Café mit integrierter Eisdiele und eine kleine Bar) in dem Objekt. Diese haben Zukunftsaussichten durch die neuen Pläne des neuen Besitzers.
Antoine hat das Zentrum gekauft. Es ist im Ortszentrum gelegen und dadurch in einer Toplage, trotzdem konnte man keine Mieter finden da der Privatmann nicht die finanziellen Mittel hatte das Objekt in einen aktuelleren modernen Zustand zu bringen. Das Gebäude wurde 1980 gebaut und seitdem nicht modernisiert.
Antoine möchte in dem Objekt ein Modezentrum errichten, Modegeschäfte und passende Pausengeschäfte wie das Café oder die Bar sollen sich hier einfinden. Ledoux Mode selber wird hier nach aktuellen Erkenntnissen vorerst keine Geschäftsstelle errichten, so die offzielle Information. Bis zur Eröffnung, die am 1. Februar 2013 geplant ist wird noch an der Modernisierung gearbeitet und die Suche nach Mietern beginnt schon jetzt.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antoine de Charbon-Ledoux« (2. Dezember 2012, 14:44)


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Dezember 2012, 20:23

Handlung

Antoine kommt auf der Baustelle in Hasselmond an. Es hat sich noch nicht viel getan.
Das Café und die Bar mussten schließen und sollen eigentlich in 2 Wochen in den vorderen beiden Bereichen eröffnen damit die Verluste nicht so groß sind. Aber es wurde noch nichts in den Bereichen getan. Er muss telefonieren.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. Dezember 2012, 22:09

Handlung

Endlich wird das letzte Inventar entfernt so das morgen offiziell die Baustelle beginnen kann. Als erstes wird das Dach gemacht. Ein Teil wird entfernt und eine kleine Glaskuppel kommt oben drauf.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. Dezember 2012, 12:46

Handlung

Am Abend kommt Julie in Hasselmond an und fragt sich im Wirtshaus durch, wo sie das Kaufhaus finden würde. Nun steht sie vor der Baustelle und ist sich noch nicht ganz sicher, ob sie hier am richtigen Ort ist. Aber das wird sie gleich herausfinden indem sie einfach mal reingeht.



Hallo?

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. Dezember 2012, 13:31

Handlung

Antoine hört eine Stimme, er geht zum Eingang wo er sie vermutet. Als er Frau Blomson sieht geht er zielstrebig auf sie zu und streckt die Hand aus.


Guten Tag Frau Blomson, schön das sie Zeit haben.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Dezember 2012, 23:16

Guten Abend, Herr Charbon-Ledoux.

Handlung

Sie sieht ihn abwartend an, unschlüssig was er sich jetzt von ihr erwartet.


Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Dezember 2012, 23:28

Kommen sie.

Handlung

Nach ca 15m stehen sie auf einer über 500m² großen offenen Fläche.



Das ist das Plätzchen.
Dies ist der Sammlungsort, beim Shopping soll man sich hier auch mal hinsetzen können Pause machen.
Da hätt ich gern bisschen pflanzliches.
Auf ein Drittel davon werden Tische und Stühle für das Café installiert.
Oben das Dach wird geöffnet und mit einer Glaskuppel versehen, wo dann viel Licht hier auf die Fläche fällt. Jetzt ist es ja ein wenig dunkel.
Hier herschen also keine Gartentemperaturen aber es ist deutlich kühler als in einer Wohnung. Man sollte das also beachten das die Pflanzen das aushalten. Im Winter wird hier geheizt werden.

Handlung

Er schaut sie an ob sie vielleicht schon Kreative Ideen von sich lässt.

Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Dezember 2012, 08:26

Handlung

Sie folgt ihm und sieht sich um als er ihr seine Vorstellungen erläutert.



Wird die Halle im Sommer klimatisiert?

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. Dezember 2012, 14:17

Ja im Sommer soll es kühl werden und im Winter wärmer.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:29

Also brauchen sie eher etwas temperaturunempfindliches. Aber ich könnte mir schon eine Pflanze vorstellen, die hoch nach oben wächst. ^^

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:38

Hört sich nach was schönem an :)
Derzeit ist ja geplant hier ein Modezentrum einzurichten, jedoch ist das Planungsteam dabei das eventuell fallen zu lassen da es hier in der Straße schon viele Modegeschäfte gibt.
Mal nebenbei, wie sieht es denn mit Ihnen aus? Wir sind hier in einer Toplage und ein Blumengeschäft hab ich hier noch nicht gesehen. :D
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 4. Dezember 2012, 17:04

Ähm nein... mein Laden läuft ganz gut in Frederikshavn. Da hab ich noch keine Expansionspläne.

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. Dezember 2012, 17:08

Das Haus soll erst in 2 Monaten eröffnen, bis dahin könnte es ja passieren :)
Es soll ja nur ein Angebot sein :)
Nun. SIe haben schon Ideen und ich denke sie zaubern was tolles.
Sie müssten nur sagen ob architektonisch etwas gefertigt werden soll. Beispielsweise Steinkrüge die fest sind und nicht verrückt werden oder wenn sie kleine Beete anlegen wollen.
Das müsste in die Baupläne einfließen.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:03

Das kommt darauf an, was Sie wollen. Ich könnte es mir schon schön vorstelle, wenn zum Beispiel vor jedem Geschäftseingang so Tonkrüge stünden.

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:05

Die kann man ja verschieben. Das liese sich einrichten.
Nur wenn Beete angelegt werden müssen mus das in die Baupläne rein. Oder wenn große Steinkrüge die feststehen sollen.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:14

Wenn, dann würde ich Ihnen Hochbeete empfehlen. Da könnte man dann auch Erdbeeren oder so anpflanzen damit die Leute auch etwas zum Naschen vorfinden. ^^

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:20

Naja ich weiß ja nicht, wenn ein paar Tausend kunden täglich durch die läden gehen wie zerrupft die Erdbeerpflanze dann wohl aussieht? :D
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:34

So viel werfen die auch gar nicht ab und nicht jeder greift zu.

Antoine de Charbon-Ledoux

Statsgæst (Staatsgast)

  • »Antoine de Charbon-Ledoux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 597

Wohnort: Flake

Beruf: Adeliger, Unternehmer

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:41

Ich bin da skeptisch ob die nicht eher zerrupft werden, aber man könnte es ausprobieren.
Vizegraf von Mérignac
Onkel von Roi Louis II.

Inhaber von Ledoux Mode
Multi-Milliardär

Beiträge: 8 401

Wohnort: Frederikshavn

Beruf: Floristin

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:41

Das müssen Sie entscheiden, ob Sie das wollen oder nicht.