Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Das Forum befindet sich zurzeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus:

Liebe Besucher,

das Projekt Kongeriget Lillemark hat nun nach 3 1/2 Jahren sein Ende gefunden.
Wir bedanken uns bei allen Mitspielern, Gästen und Lesern und hoffen, euch anderweitig mal wieder zu sehen. ;)

Alles Gute!
Die Lillen

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 20:05

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Nachdem das Begräbnis mit einem Kreuz beendet wurde spricht der Bischof Hanna nochmals persönlich sein Mitleid auf wobei er jedoch darauf achtet es für sie nicht noch schlimmer zu machen, also einen sehr freundlichen Tonfall hat.

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 18:13

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Als letzter Akt des Begräbnisses folgt noch ein Gebet. Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung sondern Erlöse uns von dem Bösen. Amen.

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:49

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Die Geistlichen sind ebenfalls alle bereits im Zug als Erste angereiht, nachdem der Zug komplett ist geht man 2 Minuten bis zum Grab, dort angekommen erhält die Schwester des Verstorbenen mit ihrer Begleitung neben der Königlichen Familie die erste Reihe. Dann spricht der Bischof ein kurzes Gebet und schüttet mit einem speziellen Spaten etwas Erde auf den Sarg was die Vergänglichkeit des Körpers und Rückkehr zur Erde symbolisieren soll, anschließend zeichnet der Bischof mit seiner Hand...

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:34

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Nun tritt der Bischof mit dem Bischofshut der ihm eben aufgesetzt wurde an den Ambo und leitet den Auszug ein. Wir haben hier keine bleibende Stelle sondern suchen die Künftige, lasst und darum den Leib unseres Bruders Alexander zu Grabe tragen, in der Hoffnung auf die Auferstehung.

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:58

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Nach der Schweigeminute folgen2 Kirchenlieder, nach diesen Kirchenliedern werden -als letzter Akt vor dem Auszug- die Anrufungen(=Bitten den Verstorbenen zu erlösen welche die Gemeinde stets mit "Erlöse ihn" entgegnet) vorgetragen.

Dienstag, 9. Oktober 2012, 22:23

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Der Bischof steht nun auf und begibt sich zum Ambo um die Homilie (=Predigt) persönlich durchzuführen. Nach der Homilie bittet er um eine Schweigeminute um die Predigtworte in Bezug auf die eigene Situation und das Leben des Verstorbenen zu bedenken, auch der Bischof und die anderen Geistlichen tun dies auf ihren Plätzen.

Montag, 8. Oktober 2012, 22:55

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Nach dem "Amen" der Anwesenden schlägt der Kirchenpastor das lederne Buch auf und zeigt es vor dem Biskop. Es ist mir eine Ehre hiermit die königliche Familie und die Herzöge von Kystland, Lindencrone und Skanderborg begrüßen zu dürfen. Handlung Nun blickt er auf das Buch vor ihm. Heute betrauern wir den schweren Verlust eines wertvollen Mitglieds unserer Gesellschaft. Alexander Christensen glänzte als Unternehmer und gestaltete dien lillische Wirtschaft somit maßgeblich mit. Auch sein...

Montag, 8. Oktober 2012, 21:42

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Plauderei zwischendurch

Ok.

Montag, 8. Oktober 2012, 20:51

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Plauderei zwischendurch

Übrigens warte ich noch auf ein "Amen"von der Trauergesellschaft .

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:26

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Plauderei zwischendurch

Eigentlich sollten wir die neuesten Posts in einen neuen Thread verlagern, immerhin wird die Messe selbst ja nicht auf dem Friedhof abgehalten.

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:25

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Gute-Nacht-Thread

Gute Nacht.

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:24

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Kirkegård

Handlung Während der Bischof mit seiner Gefolgschaft einzieht wird noch ein Lied auf der Orgel gespielt, während die Geistlichen alle stehend an ihren Plätzen bleiben hält der Pastor der Kathedrale ein Buch mit einem edlen Ledereinband in der Hand als der Bischof zum Ambo tritt und sich bekreuzigt. Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:12

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Plauderei zwischendurch

Ok, dann improvisiere ich etwas.

Sonntag, 7. Oktober 2012, 21:49

Forenbeitrag von: »Erik Wendrason«

Plauderei zwischendurch

Ich sehe mir gerade die Requieme S.K.H. Erzherzog Otto von Habsburg und I.K.U.K.M. Zita von Österreich an um Inspiration zu finden doch irgendwie passt das nicht ins Konzept für einen frisch geadelten Baron.